Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg

Organisationsberatung - Praxisforschung - Praxisprojekte - Fortbildungen

Die DIGITAL SERVICE JAM 2025

Visual mit den Daten der Veranstaltung

17.11.2025 Auch dieses Jahr wird es wieder eine DIGITAL SERVICE JAM geben, allerdings in einem neuen Format. Wir wollen den Jam-Charakter besser sichtbar machen und fokussieren uns darum auf nur einen Tag den 17.11.25, von 16 bis 20 Uhr im KOLEO. Mehr

Vier Personen stehen in einem Raum, diese sind die Leitung des Freiwilligenzentrums Fürth Ute Zimmer mit dem Geschäftsführer des Unternehmens Greenovative, Oberbürgermeister Thomas Jung und Projektkoordinatorin Lea Richter

Großzügige Spende von Greenovative

08.10.2025 - Ein großer Dank geht an das Solarenergie-Unternehmen Greenovative. Mit rund 5.000 Euro hat es das FZF-Mentoring-Projekt 2-gether unterstützt. Diese Spende leistet einen wichtigen Beitrag dazu, mehr Chancengleichheit für benachteiligte Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. Mehr

Neun Menschen stehen nebeneinander auf einer Bühne. Einige halten einen Blumenstrauß, eine Frau hält eine gerahmte Urkunde.

10 Jahre Engagement im KOWAB-Netzwerk

29.10.2025 - Seit 10 Jahren ist das ZAB Partner im "Kompetenznetzwerk Wohnraumanpassungsberatung", das Menschen dabei unterstützt, auch bei Pflegebedürftigkeit in der eigenen Wohnung zu leben. Die freiwilligen Wohnraumberaterinnen und -berater gehören von Anfang an dazu. Diese wurden nun im Rahmen einer Jubiläumsfeier geehrt. Mehr

Ein Saal mit vielen Menschen, die einer Referentin zuhören.

Das ISKA bei der Nürnberger Armutskonferenz 2025

01.10.2025 - Das ISKA nahm dieses Jahr mit unterschiedlichen Einrichtungen an der Nürnberger Armutskonferenz teil und stellte Projekte zur Vermeidung und Bekämpfung von Armut vor. Geschäftsführerin Dr. Julia Schimmer referierte zudem über Bildungsungleichheit in der frühen Kindheit als Verfestigungsgrund von Armut. Mehr