Accelerator - Eure Wirkung skalieren

Teammitglied Marius gibt einen Input bei einem Workshop im KOLEO (Foto: Tanja Elm)
Mit dem Start von Norbayerns erstem Social Entrepreneurship Accelerator im Januar 2026 unterstützen wir euch mit unserem Programm gezielt und umfassend, um euch fit für die Skalierung eurer Wirkung zu machen.
Unser Social Entrepreneurship Accelerator ist ein Skalierungsstipendium, das sich an Gestalter/innen aus Startups und Unternehmen richtet. Die Organisationen müssen skalierbar, wirtschaftlich tragfähig und gemeinwohlorientiert sein - oder sich noch stärker in Richtung Gemeinwohlorientierung entwickeln wollen.
In dem 9-monatigen Accelerator Programm legen wir den Fokus auf die Skalierung Eurer Wirkung. Wir arbeiten mit euch in unseren Workshops, für die wir u.a. Expert/innen aus ganz Deutschland einladen, gezielt sowohl an Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Inner Devlopment Goals, Resilienz, Teamentwicklung und Leadership sowie an Fragestellungen zu Finanzierungsstrategie, wertebasiereter Vermarktung/Vertrieb, Wirkung und Digitalisierung/KI.
Ganzheitlicher Ansatz
Da uns der langfristige Aufbau einer echten Learning Community, die auch über die Zeit des Accelerators bestehen bleibt, sehr wichtig ist, haben wir zusätzlich zu den Workshops noch eine Reihe an Formaten und Angeboten konzipiert, die das gemeinsame Wachsen sowohl als Persönlichkeit, als auch als Unternehmer/in und das Peer-Learning stark fördern.
Abgerundet wird das Programm durch individuelles Coaching, Reflexionsgespräche, frei wählbare Beratungsleistungen zu Themen, die bei euch gerade im Fokus stehen und vor allem durch zahlreiche Angebote, bei denen Ihr euch in der Region und deutschlandweit mit Akteuren und erfahrenen Unternehmer/innen des Social Entrepreneurship Ökosystems vernetzen und austauschen könnt.
Bewerbung
Ab 22.10.2025 könnt Ihr euch direkt hier über unsere Webseite für den Social Entrepreneurship Accelerator bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 12.12.2025. Start des ersten Jahrgangs ist Ende Januar 2026.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme solltet ihr diese fünf Kriterien erfüllen:
1. Gemeinwohlorientierung
Euer Unternehmen hat bereits einen klaren Fokus auf Gemeinwohlorientierung und ihr möchtet eure gesellschaftliche Wirkung skalieren oder ihr habt als Unternehmen das klare Ziel, euch Richtung Gemeinwohl zu orientieren und zukünftig nach den Prinzipien von Social Entreprenurship zu handeln.
2. Region Nordbayern
Euer Unternehmen hat seinen Sitz in der Region Nordbayern oder ihr plant, in der Region einen Standort aufzubauen oder neue Zielgruppen zu erschließen.
3. Ein Jahr am Markt und Finanzierung für ein Jahr gesichert
Ihr seid seit mindestens einem Jahr am Markt und eure Finanzierung ist für ein weiteres Jahr weitestgehend abgesichert.
4. 2-50 Mitarbeitende
Wir fokussieren uns auf kleine und mittlere Unternehmen. Euer Unternehmen sollte mindestens zwei bis maximal 50 hauptamtliche Mitarbeitende beschäftigen. Bitte beachtet, dass unser Programm nicht für Soloselbstständige und Berater/innen offen ist.
5. Commitment und Entscheidungsträger/in
Ihr seid bereit, zeitliches Commitment einzugehen (ca. 12 Arbeitstage in neun Monaten) und euch auch inhaltlich in die Community einzubringen. Die Person, die an dem Programm teilnimmt, sollte Unternehmensgestalter/in bzw. Entscheidungsträger/in sein.
Falls ihr euch nicht sicher seid, ob ihr diese Kriterien erfüllt, sprecht uns gerne an.