Über uns

Nico, Tina, Valeria und Marius von Anders Gründen

Das Team von Anders Gründen vor dem KOLEO (Foto: Tanja Elm)

Das Team von Anders Gründen besteht aktuell aus vier hauptamtlichen Mitarbeitenden.

Christina Burkhardt

Tina begeistert sich sehr dafür, Menschen sowohl bei der persönlichen als auch beruflichen Weiterentwicklung zu begleiten und sie zusammenzubringen. Ihre große Leidenschaft gilt den Themen mental health, innere Transformation und wie wir es schaffen können, gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam anzugehen und zu meistern. Nach ihrem Studium der internationalen BWL, Auslandsaufenthalten in den USA und Japan und der Gründung einer Weiterbildungsakademie im Bereich Digitalisierung und Transformation begleitet sie nun mit viel Freude und Tatendrang Startups auf ihrer gemeinwohlorientierten Reise.

Wenn Tina nicht gerade bei ANDERS GRÜNDEN an spannenden Fragestellungen arbeitet, ist sie am Liebsten mit ihren Töchtern unterwegs, zum Beispiel bei gemeinsamen Städtereisen oder aber beim Begleiten der sportlichen Aktivitäten auf dem Fußball- und Tennisplatz.

Als Ausgleich zu Arbeit und Familie ist Tina sehr gerne in der Natur und vor allem morgens schon immer sehr früh wach, um in Ruhe in einem Café zu sitzen, zu lesen, nachzudenken und der Welt dabei zuzusehen, wie sie langsam erwacht.

Valeria Krauter

Valeria bringt über zehn Jahre Erfahrung als Customer Service Trainerin mit, in denen sie Schulungen, Workshops und digitale Weiterbildungskonzepte für Mitarbeitende und Führungskräfte entwickelt und durchgeführt hat. Besonders am Herzen liegt ihr persönliche Weiterentwicklung – mit dem Ziel, Menschen zu stärken und Führungskräfte in ihrem Wachstum zu begleiten. Zusätzlich arbeitete sie als Ausbilderin und Projektkoordinatorin im Bereich Nachhaltigkeit.

Abseits des Berufs engagiert sich Valeria im Verein zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, gibt Skateboard-Workshops für Mädchen* und legt gelegentlich als DJ auf – immer mit dem Ziel, Menschen zu verbinden und Freude zu teilen.

Marius vor dem Koleo

Marius Müller

Marius interessiert sich für alles, was mit gesellschaftlicher Gestaltung und Transformation zu tun hat und hinterfragt mit Leidenschaft und grundsätzlich offen, wie wir leben und arbeiten. Für ihn ist es selbstverständlich, die eigenen Ansichten immer wieder zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Seit seiner Ausbildung zum Bankkaufmann setzt er sich kritisch mit dem großen Thema Geld und unserem Wirtschaftssystem auseinander. Das Studium der Sozialökonomik hat ihm dazu zusätzliche Werkzeuge gegeben. Es gibt aber noch sehr viel zu lernen, ist er überzeugt.

Neben der Arbeit begeistert sich Marius für die Vielfältigkeit der Kultur, genießt die Familie oder setzt sich für den Zugang zu Trinkwasser, Sanitär und Hygiene ein – hier und überall.

Person steht vor dem KOLEO

Nicolas Eichholz

Nicos großes Anliegen ist es, die innere Transformation der Menschen zu stärken, interdisziplnäres Denken zu fördern und ein offenes Mindset für gesellschaftliche Veränderungen zu schaffen. Er hat vor einigen Jahren ein fairtrade Modelabel gegründet und kennt die Herausforderungen eines Gründungsprozesses daher gut. Als Sozialökonom ist es ihm wichtig, bei jeder unternehmerischen Entscheidung die Auswirkungen auf die Gesellschaft und Umwelt mitzudenken.

Wenn Nico nicht am Schreibtisch oder in Besprechungen sitzt, verbringt er viele Stunden damit Musik zu produzieren und aufzulegen, genießt die Natur oder tritt in die Pedale eines seiner Fahrräder.