ANDERS GRÜNDEN
Nico und Marius bei der Beratung einer Gründerin im KOLEO (Foto: Tanja Elm)
Wir sind eine Anlaufstelle, Ideenschmiede und Plattform für soziale, ökologische und kulturelle Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen in Nordbayern. Denn wir sind überzeugt: Gesellschaftliche Herausforderungen sind lösbar!
Wir befähigen Menschen und Organisationen dazu, transformativ zu handeln, resilienter zu werden und das Gemeinwohl zu stärken.
Anders Gründen - der Name ist Programm
Wirtschaft anders zu denken, alternative Herangehensweisen bei der Gründung in Betracht zu ziehen und die gesellschaftliche Wirkung in den Fokus zu stellen, ist uns wichtig. Um gemeinsam gesellschaftliche Probleme zu lösen, wollen wir systemisches Denken fördern und interdisziplinär handeln.
Anders Gründen heißt auch andere Wege zu gehen. Wege, die vorher vielleicht noch niemand gegangen ist. Wege, die auf den ersten Blick unbegehbar wirken oder mit Mehraufwand verbunden sind. Doch nur wenn jemand den Weg als erstes geht, können weitere Personen folgen.
Menschen im Mittelpunkt
Wir unterstützen euch dabei, dass gute sozialunternehmerische Projektideen nicht auf der Konzeptebene verbleiben, sondern erprobt und umgesetzt werden.
Durch menschenzentrierte Beratung, Peer-Austausch, kreative Workshopformate und Netzwerkarbeit wollen wir Menschen befähigen, eine stabile Wertebasis aufzubauen und ihre Visionen zur Lösung eines gesellschaftlichen Problems unternehmerisch umzusetzen.
Sozial und wirtschaftlich tragfähig handeln
Eine unternehmerische Tätigkeit, die sich für den positiven Wandel einer Gesellschaft einsetzt und bei der nicht das Erzielen von Gewinnen, sondern die Lösung sozialer Probleme im Vordergrund steht, wird als Social Entrepreneurship bezeichnet. Eine Übersetzung dieses Begriffs ist nicht einfach, denn dahinter verbirgt sich ein ganzes Konzept. Wir beziehen uns mit unserer Arbeit auf die Definition vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland SEND - e.V.
Social Entrepreneurship
"Das primäre Ziel von Social Entrepreneurship ist die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen. Dies wird durch kontinuierliche Nutzung unternehmerischer Mittel erreicht und resultiert in neuen und innovativen Lösungen. Durch steuernde und kontrollierende Mechanismen wird sichergestellt, dass die gesellschaftlichen Ziele intern und extern gelebt werden", so formuliert Katharina Osbelt von SEND e.V. die deutsche Definition von Social Entrepreneurship.
