Programm

Der Fachtag findet am Dienstag den 18.11.2025 im KOLEO statt, Leonhardstr. 20A, 90443 Nürnberg. In der halbtägigen Veranstaltungen gibt es drei Vorträge und Raum für Austausch und Vernetzung.

Programm (vorläufig)

13:00 Uhr
Ankommen
13:30 Uhr
Beginn, Grußworte
13:45 Uhr
Vortrag von Dr. Ralf Puchert: Prävalenz und Bedarf häuslicher Gewalt bei Männern. Ein aktueller Stand der Wissenschaft.
14:45 Uhr
Kaffepause und Austausch
15:00 Uhr
Vortrag von David Schäfer und Philipp Schmuck: Unterstützung von gewaltbetroffenen Männern. Erfahrungen aus 5 Jahren Praxis.
15:30 Uhr
Vortrag von Dominik Kling: Scham und Männlichkeit(en). Bezüge zur beraterischen Praxis.
17:00 Uhr
offenes Ende und Möglichkeit zum Austausch

Referenten

  • Dr. Ralf Puchert ist Diplom-Pädagoge und seit vielen Jahren wissenschaftlich im Bereich Männerforschung aktiv. Aktuell leitet er die Evaluation des bundesweiten Hilfetelefons Gewalt an Männern und ist im wissenschaftlichen Beirat der geschlechterübergreifende Bevölkerungsbefragung zur Gewaltbetroffenheit in Deutschland "LeSuBiA Lebenssituation, Sicherheit und Belastung im Alltag".

  • David Schäfer, Sozialpädagoge und Suchtherapeut M. Sc., ist Projektleitung der Männerschutzwohnung Riposo vom Caritasverband Nürnberg.

  • Philipp Schmuck, Sozialpädagoge B.A. und Sozialoge M.A., ist Leiter der Beratungsstelle Häusliche Gewalt gegen Männer am ISKA in Nürnberg.

  • Dominik Kling, Sozialpädagoge M.A.,  ist ausgebildeter Systemischer Coach, Berater, Paartherapeut und Supervisor mit Anerkennung durch die DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie). Derzeit promoviert er an der Universität Hildesheim zum Thema „Umgang mit Scham in der Männer*beratung“.

Anmeldung

Hier gehts zur Anmeldung.