Bildungsgerechtigkeit
Projekte, Informationen und Veranstaltungen des ISKA Nürnberg
Irina Volf: Langzeitfolgen von Kinderarmut
28.04.2021 – Dr. Irina Volf referiert im Rahmen unserer Gesprächsreihe Bildungsgerechtigkeit online über die Folgen der Kinderarmut im Lebensverlauf junger Menschen bis zum jungen Erwachsenenalter. Mehr
Tanja Betz: Elternarbeit gegen Bildungsungleichheit?
Prof. Dr. Tanja Betz referiert am 15.04.2019 um 18 Uhr in unserer Kita MIKRO (Vershofenstraße 3, Nürnberg) über die Chance, durch die Zusammenarbeit mit Familien Bildungsungleichheit entgegen zu wirken. Mehr
Endgültig: München fördert Bildungsgerechtigkeit
21.11.2018 - In der 38. und letzten Sitzung der Begleitkommission der Münchner Förderformel wird dieses in den Grundzügen vom ISKA entwickelte Kita-Finanzierungssystem nach acht Modelljahren in die Regel entlassen. Mehr
Heidi Keller: Kultursensitive Pädagogik
Prof. Dr. Heidi Keller referierte am 1. März 2018 in unserer Kindertagesstätte MIKRO über kultursensitive Krippen- und Kindergartenpädagogik. Mehr ...