Lernpatenschaften: Freie Kapazitäten im Norden Nürnbergs

Lernpatenschaften des ISKA starten wieder nach den Sommerferien! (Foto: Anna Lisa Surdo)
17.09.2025 - Einige der ehrenamtlichen Lernpatinnen und Lernpaten des Projekts Familienpatenschaften im Nürnberger Norden haben noch freie Kapazitäten. Interessierte Eltern und Schulen können sich jederzeit bei den Projektverantwortlichen melden.
Nicht alle Kinder und Jugendlichen erhalten im Elternhaus oder im näheren Umfeld die schulische Förderung, die sie brauchen. Genau hier setzen die Lernpatenschaften an – und das seit vielen Jahren mit großem Erfolg.In der Regel treffen sich die Lerntandems regelmäßig zum gemeinsamen Lernen in einem vertrauten, familiären Rahmen. Diese Unterstützung ist nicht mit klassischer Nachhilfe vergleichbar. Im Mittelpunkt steht vielmehr, das Kind und seine Potenziale gezielt zu stärken.
Individuelle Förderung ohne Notendruck
Die 1:1-Betreuung bietet Raum für Verständnisfragen und die Vorbereitung auf Tests. Noch dazu wird gelernt, angstfrei und freudvoll an schulische Herausforderungen heranzugehen – ganz ohne Leistungsdruck. Erfahrene Lernpat/innen wissen außerdem: Motivation und Konzentration der Kinder schwanken – je nach Tagesform, schulischen Erlebnissen, familiärer Situation oder Problemen im sozialen Umfeld. In solchen Momenten sind Geduld, Offenheit und Flexibilität gefragt. Manchmal ist ein offenes Gespräch oder eine gemeinsame Aktivität hilfreicher als stures Pauken. Ziel ist es, den schulischen Entwicklungsweg der Kinder und Jugendlichen individuell und nachhaltig zu begleiten.
Zeitlicher Rahmen und Begleitung nach Maß
Durch den Schwerpunkt auf die schulische Unterstützung sind die Lernpatenschaften zeitlich begrenzt. Genauso bedarfsorientiert sind Häufigkeit und Umfang der Treffen. Sie werden individuell mit allen Beteiligten abgestimmt. Und so eigenständig dieses Engagement auch ist: Enger Kontakt mit hauptamtlichen Fachkräften ist garantiert. Sie begleiten und unterstützen die Ehrenamtlichen während der gesamten Patenschaft.
Mitmachen? Sehr gerne!
Unser Projekt ist immer offen für Bedarfsmeldungen wie auch für neue Freiwillige. Interessierte Eltern, Schulen oder potenzielle Lernpatinnen und Lernpaten können sich jederzeit direkt bei den Familienpatenschaften melden. Aktuell haben wir freie Kapazitäten im Norden Nürnbergs und suchen außerdem Ehrenamtliche für weitere Stadtteile. Mehr Informationen und unsere Kontaktdaten erhalten Sie hier. Wir freuen uns auf ein unverbindliches Gespräch mit Ihnen.