Freiwilligen-Zentrum Fürth
Die Anlaufstelle für Bürgerschaftliches Engagement in Fürth.
Feier mit den ehrenamtlichen FZF-Jubilaren
24.10.2023 - Dieses Jahr zählte das Freiwilligen-Zentrum 30 Ehrenamtliche, die bereits zehn Jahre oder länger in FZF-Projekten aktiv sind. Ihr Engagement hat gerade in den letzten Jahren der Pandemie auch schwierigen Umständen und vielen Veränderungen standgehalten. Bei einem geselligen Treffen im Oktober stießen wir mit unseren Jubilaren auf ihr großes Engagement an. Mehr
Neue Bücher fürs FZF-Leseprojekt
25.10.2023 - Das Freiwilligen-Zentrum Fürth (FZF) hat an zwei Grundschulen ein Lesepat/innen-Projekt und vermittelt auch Ehrenamtliche in andere Schulen. Der Rotary Club Nürnberg-Fürth spendete dem FZF neue Lernbücher, um die Leseförderung zu unterstützen. Mehr
Buchvorstellung mit Autorenlesung
20.10.2023 - Am 20. Oktober präsentierte die Ehrenamtliche Heidemarie Glöckner zusammen mit dem FZF den bereits 7. Band aus ihrer Schreibwerkstatt mit Migrant/innen: "Was fremd war, wird vertraut". Auch viele Autorinnen und Autoren waren dabei und lasen aus ihren Kurzgeschichten vor. Mehr
FZF-Projekte machen "Lust auf Zukunft"
11.09.2023 - Im Rahmen der Spendenaktion "Lust auf Zukunft", konnten die Kunden in mehreren dm-Filialen in Fürth für diverse soziale Projekte abstimmen. Auch drei FZF-Projekte durften teilnehmen und sich über eine Spende freuen. Mehr
Bürgermeister Braun besucht den FZF-Lernhilfekurs
22.08.2023 - Im Juli besuchte der 2. Bürgermeister Markus Braun den Gruppenkurs des FZF-Lernhilfeprojekts "2-gether" im Sozialen Zentrum. Im Austausch mit den Freiwilligen stellte er fest, wie wichtig die Unterstützung benachteiligter Kinder im Innenstadtbereich ist und bedankte sich für ihr wichtiges Engagement. Mehr
FZF-Freiwilligenporträt: Karin Bäumler
21.08.2023 - Bereits seit über 10 Jahren engagiert sich Karin Bäumler im Freiwilligen-Zentrum Fürth. Seitdem ist sie aus dem Team des Empfangsbüros und von den Infoständen bei Öffentlichkeitsaktionen nicht mehr wegzudenken. Aber auch darüber hinaus ist sie in verschiedenen Bereichen aktiv. Ihr Engagement hilft nicht nur dem FZF, sondern gibt ihr auch viel Positives zurück. Mehr
Freiwilligenmanager/in im Bereich Integration im FZF gesucht
15.08.2023 - Das Freiwilligen-Zentrum Fürth sucht ab 01.01.2024 Verstärkung für sein Team im Integrationsbereich auf Minijob-Basis. Zu den Aufgaben gehören Beratung, Vermittlung und Betreuung von Freiwilligen, Koordination eigener Projekte und Vernetzungsarbeit. Mehr
FZF-Kinder-Aktionstag in Flüchtlingsunterkunft
11.07.2023 - Am 11. Juli veranstaltete das FZF zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Realschule Langenzenn einen Kinder-Aktionstag in der Unterkunft für Ukraine-Flüchtlinge am Hafen. Die Schüler/innen hatten zuvor Spenden gesammelt und halfen auch bei der Umsetzung des Aktionstages engagiert mit. Dabei erlebten sie vor Ort, wie ihre Spende eingesetzt wird. Mehr
FZF-Handwerkerteam bekommt Besuch von Förderer
12.07.2023 - Das Handwerkerteam des FZF bekam im Juli Besuch von Johannes Streng, der das Projekt „Handwerkliche Nachbarschaftshilfe“ langfristig fördern wird. Um einen persönlichen Eindruck zu bekommen, nahm der Förderer an einem Teamtreffen teil. Die Gruppe freute sich über sein Interesse an ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Mehr
Künstler-Porträt: Bruno Maria Bradt
17.07.2023 - Seit bereits acht Jahren erhalten alle Freiwilligen aus unseren FZF-Projekten zum Geburtstag eine Kunstpostkarte mit Motiven von Fürther Künstlerinnen und Künstlern. 2023 trägt die Glückwunschkarte ein Motiv von Bruno Maria Bradt. Bei unserem diesjährigen Sommerfest stellte der Künstler einige seiner eindrucksvollen Werke vor und erläuterte deren Entstehungsgeschichte. Mehr
Loge unterstützt FZF-Seniorenprojekte
15.06.2023 - Die gemeinnützige FreimaurerLoge Fürth unterstützt das Engagement für, von und mit Seniorinnen und Senioren im Freiwilligen-Zentrum. Mit der Spende in Höhe von 2.000 Euro möchte das FZF zahlreiche Aktivitäten umsetzen, die der Einsamkeit im Alter entgegenwirken. Mehr
Get „2-gether“ vom FZF-Mentoringprojekt
30.06.2023 - Beim Austauschtreffen des Mentoring-Projektes "2-gether" trafen sich alle Beteiligten im FZF. Die lockere Atmosphäre und ein reichhaltiges Buffet sorgten für ein gutes Ambiente. Anlass für das Treffen war die Übergabe der Projektkoordination. Mehr
FZF-Mentoring-Projekt "2-gether" erhält Spende
01.06.2023 - Die Manfred-Roth-Stiftung hat das FZF-Mentoring-Projekt „2-gether“ mit einer Spende über 5.000 Euro bedacht. Zweck der Stiftung ist unter anderem die Förderung von Bildung und Erziehung. Die Spende hilft dem FZF, im Rahmen des Projekts weiterhin Kinder und Jugendliche auf ihrer schulischen und persönlichen Laufbahn zu stärken. Mehr
Wir begrüßen Lea Richter im FZF-Team
24.05.2023 - Seit April gibt es eine neue Koordination im Mentoring-Projekt "2-gether". Lea Richter bildet ab sofort die Schnittstelle zwischen dem FZF, gemeinnützigen Einrichtungen im Bildungsbereich und Freiwilligen, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Bildungsweg unterstützen. Mehr
CINEPLEX spendet Flohmarkt-Erlös an das FZF
01.04.2023 - Beim diesjährigen caritativen Plakatflohmarkt im CINEPLEX Fürth gingen die gespendeten Einnahmen an das Freiwilligen-Zentrum Fürth. 700€ durfte das FZF für sein Lernhilfe- und Mentoringprojekt "2gether" entgegennehmen. Bei einer offiziellen Übergabe wurde der Scheck vom Kino überreicht. Mehr
After-Work-Treffen mit Einrichtungen im FZF
01.03.2023 - Das After-Work-Treffen vom FZF ist ein Austauschtreffen für Fürther Einrichtungen, Initiativen und Vereine, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten. Beim Treffen am 01. März stand das Thema Öffentlichkeitsarbeit und die Gewinnung neuer Freiwilliger im Fokus. Mehr
Freiwilligen-Porträt: Karin Eidsvoog
15.02.2023 - Karin Eidsvoog ist seit 2015 im Bereich Integration und Flüchtlingshilfe im FZF aktiv. In der Kinderbetreuung einer Gemeinschaftunterkunft und im Lernhilfeprojekt 2gether unterstützt sie zugewanderte Kinder und Jugendliche mit viel Herz und Engagement. Mehr
FZF-Info: Spenden für Erdbebenopfer
09.02.2023 - Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien fehlen uns die Worte und das Bedürfnis, den betroffenen Menschen in dieser Region zu helfen, ist groß. Hier finden Sie Informationen vom FZF zu Spendenmöglichkeiten. Mehr
FZF erhält erneut das Qualitätssiegel
01.02.2023 - Seit 2010 ist das Freiwilligen-Zentrum Fürth (FZF) mit dem Qualitätssiegel der bagfa ausgezeichnet. Im November 2022 wurde es erneut rezertifiziert. Wir freuen uns sehr über das positive und konstruktive Gutachten. Mehr
Weihnachtsgeschenke für Kinder aus FZF-Projekt
20.12.2022 - Mit der Aktion "Wunschweihnachtsbaum" erfüllt Siemens jedes Jahr sozial benachteiligten Kindern kleine Weinachtswünsche. Auch das FZF durfte für das Lernhilfeprojekt 2-gether Wünsche abgeben. Im Dezember konnten die Kinder ihre Weihnachtspäckchen feierlich in Empfang nehmen. Mehr
"MUT" - Lesung vom FZF-Schreibprojekt
09.12.2022 - Das Buch "MUT" entstand in der Schreibwerkstatt mit Migranten, einem FZF-Projekt von der Ehrenamtlichen Heidemarie Glöckner. Bei einer Buchpräsentation am 9. Dezember in der VHS lasen einige Autorinnen und Autoren aus ihren Geschichten. Mehr
FZF erhält Spende vom Lionsclub
29.10.2022 - Der Lions Club Fürth spendete dem FZF 5000 Euro, um seine gemeinnützige Arbeit zu unterstützen. Die Spendenübergabe fand im Rahmen des Festaktes zum 50-jährigen Bestehen des Clubs im Sitzungssaal des Rathauses statt. Mehr
Abschluss des FZF-Fahrradkurses für Frauen
22.11.2022 - Der diesjährige FZF-Fahrradkurs für Frauen feierte am 22. November seinen Abschluss. Dank einer Spende der Fürther Soroptimistinnen erhielten alle erfolgreichen Teilnehmerinnen ein Fahrrad, um die neuen Fähigkeiten gleich im Alltag anwenden zu können. Mehr
Saisonabschluss vom FZF-Friedhofs-Café
15.11.2022 - An Allerheiligen trafen sich zum letzten Mal in diesem Jahr Freiwillige, Projektleiter und Gäste beim Fürther Friedhofs-Café. Zum Saisonabschluss war auch ein Beratungsteam vom FZF vor Ort und informierte über Engagementmöglichkeiten in Fürth. Außerdem freute sich das Projekt über einen Besuch vom BR. Mehr
FZF Info-Brunch für Einrichtungen
19.10.2022 - Der Info-Brunch vom FZF ist ein Austauschtreffen für Fürther Einrichtungen, Initiativen und Vereine, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten. Beim Treffen am 19. Oktober lag der thematische Schwerpunkt auf den Herausforderungen von "Engagement in Krisen". Mehr
„Miteinander leben – Ehrenamt verbindet“
30.09.2022 - „Miteinander leben – Ehrenamt verbindet“ ist ein bayernweites Projekt der lagfa e.V. Auch das FZF ist mit dabei und fördert im Rahmen von "Ü70 - aktiv im Alter" und "Interkulturell aktiv" Teilhabe und Mitgestaltung im Engagement. Mehr
CINEPLEX Fürth spendet an das FZF
28.09.2022 - Das CINEPLEX Fürth veranstaltete im Rahmen des Kinofestes im September einen Plakatflohmarkt. Die Einnahmen spendete das Kino dem Freiwilligen-Zentrum Fürth. Bei einer feierlichen Übergabe wurde der Scheck in Höhe von 700 Euro überreicht. Mehr
Neue Mitarbeiterin im FZF
27.09.2022 - Seit September verstärkt Theresa Hämmerl das hauptamtliche Team des FZF im Bereich der Integrationsarbeit. Gemeinsam mit Andrea Baumann wird sie Ehrenamtsprojekte in der Flüchtlingshilfe koordinieren. Mehr
Sommerfest der FZF-Lerntandems
01.09.2022 - Bei sommerlichem Ambiente, kühlen Getränken und leckerem Essen trafen sich die Freiwilligen aus dem Mentoring-Programm „Buddy&Soul – Stärken und Bilden“ zum gemeinsamen Feiern. Das FZF möchte sich damit bei den Engagierten für Ihren Einsatz bedanken. Mehr
Sommerfest für die FZF-Freiwilligen
15.07.2022 - Bei wunderschönem Wetter trafen sich Freiwillige aus ganz verschiedenen FZF-Projekten zum großen Sommerfest. Bei Musik, Fingerfood und Bier vom Fass genossen alle die Gespräche mit alten und neuen Bekannten. Mehr
Das FZF beim Zukunftsfestival
10.07.2022 - Vom 7.-10. Juli fand das dritte Zukunfts- und Nachhaltigkeitsfestival "Fürth im Übermorgen" statt. Mit dabei war auch das FZF mit seinem Info-Rad, um über das freiwillige Engagement in Fürth zu informieren. Mehr
IKEA unterstützt FZF mit Tombola-Erlös
27.06.2022 - Im Rahmen der Ukraine-Hilfe veranstaltete IKEA eine Tombola. Der Erlös - rund 1.600,00 Euro - soll dem FZF zukommen, um dessen gemeinnützige Arbeit zu unterstützen. Mehr
Freiwilligen-Porträt: Heiko Stelzig
15.06.2022 - Heiko Stelzig engagiert sich seit Herbst 2021 im Projekt 2-gether des Freiwilligenzentrums - ein Projekt für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit. Der Freiwillige gibt gern sein Wissen und seine Kompetenzen weiter. Mehr
Workshop zum Leitbild im FZF
26.04.2022 - Bei einem Workshop im FZF tauschten sich Haupt- und Ehrenamtliche über ihre Visionen, Aufgaben und Werte aus, die ihnen im Freiwilligen-Zentrum wichtig sind. Ziel war es, gemeinsame Grundlagen ihrer Arbeit zu reflektieren und ein Leitbild zu entwickeln. Mehr
Ukraine-Hilfe in Fürth
09.03.2022 - Der Krieg in der Ukraine macht uns alle fassungslos. Gleichzeitig gibt es eine große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung. Das FZF möchte Menschen und Initiativen in ihrem Engagement unterstützen. Hier erhalten Sie erste Infos zur Ukraine-Hilfe. Mehr
FZF-Glückwunschkarten von Birgit Maria Götz
08.02.2022 - Birgit Maria Götz - Fürther „Chronistin“ mit bunter Farbpalette und dynamischen Pinselstrichen - ist diesjährige Motivgeberin für die FZF-Geburtstagskarten. Mehr
FZF verabschiedet Hella Heidötting
11.01.2022 - Hella Heidötting begleitete das Freiwilligen-Zentrum Fürth seit der ersten Stunde. Von Anfang an übernahm sie das Fundraising und leistete Pionierarbeit in der Projektlandschaft. Wir sagen "Danke für Deinen riesengroßen Einsatz, liebe Hella!" Mehr
Spende für FZF-Seniorenprojekt
08.12.2021 - Der Besuchsdienst für Senioren vom FZF profitiert von einer großzügen Spende der Manfred-Roth-Stiftung. Mit den 5.000 Euro ist die Weiterführung des Projekts „Zeit für Nachbarn“ im nächsten Jahr gesichert. Mehr
Fahrradspende für FZF-Fahrradkurs-Teilnehmerinnen
15.10.2021 - Im Oktober endete der diesjährige FZF-Fahrradkurs für Frauen. Die erfolgreichen Teilnehmerinnen sind von nun an sogar auf ihren eigenen Fahrrädern unterwegs - dank einer Spende vom Soroptimist-Club Fürth. Mehr
Das FZF bei der Langen Nacht der Demokratie
02.10.2021 - Einladung zur „Langen Nacht der Demokratie“ am Samstag, den 02. Oktober von 20 bis 24 Uhr. Mit der Initiative "für(th)einander" ist auch das FZF mit dabei. Mehr
Filmvorstellung "Taha muss gehen"
30.09.2021 - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „für(th)einander“ von FZF und Caritas zeigt das Kulturcafé Zett9 am 30. September den Fürther Dokumentarfilm "Taha muss gehen". Mehr
FZF wieder offen - mit neuen Bürozeiten
30.08.2021 - Ab dem 30. August ist das FZF zurück aus der Sommerpause. Das Büro ist mit neuen Öffnungszeiten wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Beratungen sind mit Termin oder in der offenen Ehrenamts-Sprechstunde möglich. Mehr
Ü70 - Aktiv im Alter
12.08.2021 - In der FZF-Umfrage "Ü70 - Aktiv im Alter" befragten wir über 70-jährige Menschen in Fürth, wie sie gerne aktiv werden würden. Daraus entstanden viele neue Ideen für Aktivitäten von und für Seniorinnen und Senioren. Mehr
Fürther Friedhofs-Café wieder geöffnet
23.07.2021 - Endlich kann das Fürther Friedhofs-Café wieder Gäste empfangen. Über den Sommer ist jeden Sonntag bei gutem Wetter von 14–16 Uhr das ehrenamtliche Team vom FZF mit dem Café-Fahrrad vor Ort. Mehr
Repair-Café zurück in der Kofferfabrik
17.07.2021 - Nach langer Pause findet am Samstag, den 17. Juli wieder das FZF-Repair-Café in der Kofferfabrik statt. Endlich wird wieder getüftelt, gebastelt und repariert. Weil die Anzahl der Besucherinnen und Besucher begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung per Mail. Mehr
Wir impfen unsere Freiwilligen
16.07.2021 - Freiwillige, die sich bei uns engagieren, können sich gegen Covid19 impfen lassen. Mehr
Das FZF ist wieder geöffnet
17.06.2021 - Ab Montag, den 21. Juni ist das FZF wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Nach einer langen coronabedingten Schließung geht es endlich wieder los - natürlich mit gründlichen Infektionsschutz-Maßnahmen. Mehr
Beratung im FZF für Männer mit Gewalterfahrung
01.06.2021 - Seit Mai bietet die "Beratungsstelle Häusliche Gewalt gegen Männer" des ISKA auch in Fürth im FZF männerspezifische Beratung und Unterstützung an. Mehr
Das FZF online auf der Freiwilligenmesse
18.05.2021 - Die Freiwilligenmesse der Stadt Nürnberg findet in diesem Jahr digital statt. Auch das Freiwilligen-Zentrum Fürth ist wieder mit dabei und stellt sich in einem kleinen Video vor. Interessierte können uns an allen drei Tagen an einem virtuellen Messestand besuchen. Mehr
Arif Taşdelen lobt FZF-Integrationsprojekt
03.05.2021 - Der SPD-Landtagsabgeordnete Arif Taşdelen unterstützt die Bewerbung des Projekts „Offener Tischtennistreff“ vom Freiwilligen-Zentrum Fürth für den diesjährigen Bayerischen Integrationspreis. Mehr
Neue FZF-Mitarbeiterin für Schüler/innenhilfe
15.04.2021 - Seit Februar gibt es eine neue Koordination im Schüler/innenhilfe-Projekt „2-gether“. Bettina Schiebel bildet ab sofort die Schnittstelle zwischen gemeinnützigen Einrichtungen im Bildungsbereich und Freiwilligen, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Bildungsweg unterstützen. Mehr
Freiwilligen-Porträt: Josef Lödermann
23.02.2021 - Offen für Neues - das ist Josef Lödermann auf jeden Fall. Sein Engagement im Freiwilligen-Zentrum Fürth ist sehr vielfältig. Auch in der Pandemie blieb er ehrenamtlich aktiv, zum Beispiel in der Corona-Hilfe. Mehr
Künstler-Porträt: Patrick Preller
01.02.2021 - Der Fürther Künstler Patrick Preller hat sich der Erschaffung von Fantasie-Monstern verschrieben. Ein besonders fröhliches Exemplar wurde von der Fotografin Karen Köhler für die diesjährige FZF-Geburtstagskarte porträtiert. Mehr
Spende von Kanzlei Raab & Kollegen
17.01.2021 - Die Kanzlei Raab & Kollegen hilft dem Freiwilligen-Zentrum Fürth mit einer Spende. Damit möchte sie das ehrenamtliche Engagement in der Krise stärken. Mehr
FZF-Büro schließt im Lockdown
16.12.2020 - Auch das Freiwilligen-Zentrum Fürth ist vom Lockdown betroffen: Vom 16.12.2020 bis zum 10.01.2021 ist das Büro für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Corona-Hotline bleibt während dieser Zeit erreichbar. Mehr
Spende für Seniorenprojekte
11.10.2020 - An einem der letzten Öffnungstage des Friedhof-Cafés in diesem Jahr, kam Johannes Bauer, Inhaber von "Bestattungen Burger" am Kaffee-Fahrrad des FZF vorbei, um einen Spendenscheck zu überreichen. Mehr
ARD-Morgenmagazin zu Besuch beim Friedhofscafé
01.10.2020 - Die Reporterin Constanze Schulze vom ARD Morgenmagazin war zu Besuch bei dem Friedhofscafé Fürth und hat einen Nachmittag bei dem ehrenamtlichen Team mitgeholfen. Zu sehen ist der Beitrag in der ARD Mediathek. Mehr
"2-gether" Netzwerk für Schülerhilfe
26.09.2020 - Im Schülerhilfe-Netzwerk "2-gether" bringt das FZF Schülerinnen und Schüler, Ehrenamtliche und geeignete Lernorte zusammen. Dafür sucht das FZF Freiwillige und Partnereinrichtungen in Fürth, die Hausaufgabenhilfe anbieten möchten. Mehr
Eröffnung der Veranstaltungsreihe für(th)einander
25.09.2020 - Mit einer Plakat-Ausstellung und Postkartenaktion wurde die Veranstaltungsreihe für(th)einander in der Fußgängerzone eröffnet. Dabei konnten Passanten auch ihre Wünsche für ein solidarisches Fürth in den Himmel aufsteigen lassen. Mehr