100. Engagement-Beratungsgespräch im FZF

Ein Mann und eine Frau stehen vor einem Zähler mit der Zahl 100 und zeigen den Daumen hoch.

FZF-Engagementberater Michael Glöckler begrüßt die 100. Interessentin Maria Kremer. (Foto: Ute Zimmer)

22.07.2025 - Mitte Juli konnte das Freiwilligen-Zentrum die 100. Interessentin in diesem Jahr begrüßen: Maria Kremer. Als sie Anfang des Jahres in Rente ging entstand die Idee, ehrenamtlich aktiv zu werden. „Es ist schön, wenn ich abends mit dem Gefühl nach Hause gehe, dass ich etwas Gutes tun konnte", erkärt sie ihre Motivation. Aus der Beratung im FZF ging sie mit konkreten Einsatzideen, die zu ihren Interessen passen.

Die gebürtige Oberpfälzerin zog 2008 für die Liebe nach Fürth, wo sie seitdem mit ihrem Mann zusammenlebt und sich inzwischen wie Zuhause fühlt. Die gelernte Schneiderin entschied sich nach ihrer Meisterprüfung erst einmal ins Ausland zu gehen und arbeitete in der Textilproduktion und im Einkauf.

Gutes tun und etwas Positives bewirken

Als sie Anfang des Jahres in Rente ging entstand die Idee, neben ihrem großen Hobby Sport auch ehrenamtlich aktiv zu werden. „Es ist schön, wenn ich abends mit dem Gefühl nach Hause gehe, dass ich Menschen helfen und etwas Gutes tun konnte.“, erklärt sie ihre Motivation. Außerdem erscheint ihr ein soziales Engagement auch für sich selbst erfüllend: „Ich habe jetzt plötzlich viel mehr Zeit und da tut es auch mir selbst gut, wenn ich eine Struktur habe und etwas Positives bewirken kann.“ 

Große Auswahl an Einsatzmöglichkeiten

Über ihren Nachbarn erfuhr Maria Kremer von der Engagementberatung im Freiwilligen-Zentrum und vereinbarte einen Termin. Sie interessiert sich besonders für eine freiwillige Tätigkeit mit Kindern und hat Lust bei ihrem Engagement unter Menschen zu kommen. Die Beratung im FZF gefiel ihr gut: „Alle meine Fragen sind beantwortet worden und es gibt ja wirklich eine riesen Auswahl an Einsatzmöglichkeiten in Fürth für Ehrenamtliche!“

Im Beratungsgespräch wurden passende Engagements gefunden

In dem 100. persönlichen Beratungsgespräch des Freiwilligen-Zentrums erhielt die aufgeschlossene Rentnerin konkrete Vorschläge, die zu ihrem Interesse passen, z. B. das Mütterzentrum / Mehrgenerationenhaus. Alleine dort gibt es mehrere Möglichkeiten, sich in verschiedenen Projekten zu engagieren, unter anderem auch für Kinder. Maria Kremer ist schon gespannt: „Ich werde mich einfach überraschen lassen, wie ich mich dort einbringen kann.“

Herzlichen Glückwunsch zur 100. Beratung!

Nun wird sie Kontakt mit der Einrichtung aufnehmen und ein erstes Kennenlernen vereinbaren. Sie freut sich schon, nach ihrem Urlaub in ihr neues Ehrenamt hineinzuschnuppern. Sollte das Einsatzfeld dann doch nicht passen, ist es jederzeit möglich, sich erneut im FZF beraten zu lassen und nochmal etwas anderes auszuprobieren. Engagementberater Michael Glöckler gratulierte der 100. Interessentin und wünschte ihr viel Freude bei ihrem zukünftigen freiwilligen Einsatz in Fürth.