Neue FZF-Mitarbeiterin für Schüler/innenhilfe

Bettina Schiebel ist zuständige Ansprechpartnerin für das Projekt "2gether" (Foto: Tanja Elm)
15.04.2021 - Seit Februar gibt es eine neue Koordination im Schüler/innenhilfe-Projekt „2-gether“. Bettina Schiebel bildet ab sofort die Schnittstelle zwischen gemeinnützigen Einrichtungen im Bildungsbereich und Freiwilligen, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Bildungsweg unterstützen.
Während der Schulschließungen in der Corona-Pandemie war es für viele Schüler und Schülerinnen nicht leicht, den Anschluss im Homeschooling zu behalten. Um so wichtiger ist die persönliche Lern-Unterstützung von Ehrenamtlichen. Mit dem Projekt "2-gether" bringen wir Schüler/innen, Freiwillige und Partnereinrichtungen zusammen. Ziel des Projektes ist es, die ehrenamtliche Lernhilfe in Fürth zu vernetzen und zu unterstützen.
Bettina Schiebel ist neue Asprechpartnerin
Ende Februar hat Bettina Schiebel das Projekt „2-gether“ von Ihren Kolleg/innen übernommen. Sie ist die Ansprechpartnerin für soziale Einrichtungen im Bildungsbereich sowie für interessierte Ehrenamtliche. Einige großzügige Spenden haben es möglich gemacht, die Stelle bis Ende des Jahres zu finanzieren.
Ehrenamtliche Lernhilfe in Pandemiezeiten
Seit Beginn des Projekts im Oktober 2020 ist bereits einiges passiert. So konnten mittlerweile 26 Freiwillige gefunden werden, die benachteiligten oder abgehängten Schüler/innen beim Lesen, Schreiben, Sprechen, Rechnen, Lernen oder den Hausaufgaben helfen. Es wurden neue Lerntandems gebildet und Freiwillige in Partnereinrichtungen vermittelt. Seit Februar konnte das Netzwerk schon um drei neue Bildungseinrichtungen erweitert werden.
Trotz vieler pandemiebedingter Hindernisse geht es voran. Und durch digitale Lösungen ist Engagement auch während des Lockdowns möglich. Ende April ist ein großes digitales Austauschtreffen der Einsatzstellen angesetzt, um von den gegenseitigen Erfahrungen zu lernen und an gemeinsamen Lösungen zu feilen.
Schulungen für Freiwillige im Bereich Online-Nachhilfe
In Zeiten des Lockdowns, in denen persönliche Kontakte weitgehend eingestellt werden müssen, ist Nachhilfe eine echte Herausforderung. Darum ist es ein besonderes Anliegen von 2gether, neue - z. B. digitale - Lösungswege zu finden. Dabei ist es wichtig, die Ehrenamtlichen auch auf diesem Weg zu unterstützen.
Freiwillige und Interessierte, die noch keine Erfahrungen mit online Unterstützung haben, noch unsicher im Umgang mit PC und Videotelefonie sind oder E-Learning-Inspirationen suchen, werden seit Ende März mit einem bedarfsorientierten Fortbildungsangebot fit gemacht, um kontaktlos durchzustarten. Perspektivisch werden natürlich auch wieder persönliche Treffen und Kontakte angestrebt, sobald das wieder möglich ist.
Möchten Sie sich im Bildungsbereich engagieren?
Das FZF ist immer offen und auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die im Rahmen von 2-gether Lern- und Hausaufgabenhilfe für unterschiedliche Altersgruppen und Fächer anbieten möchten. Hier finden Sie mehr Infos über das Projekt und mögliche Aufgaben für Freiwillige.
Möchten Sie sich als Einrichtung oder Freiwillige/r für mehr Bildungsgerechtigkeit engagieren? Dann melden Sie sich gerne bei Bettina Schiebel unter der Telefonnummer 0157 77 20 51 45 oder per Mail an schiebel@iska-nuernberg.de. Zusammen ist Vieles engagemöglich!