In Schulen

Der Freiwillige Johannes Böhm beim Computerunterricht in der Rosenschule (Foto: Tanja Elm)
Im Projekt Schulen bereichern Ehrenamtliche das Leben an Grundschulen durch vielfältige Begegnungen, tragen zur Gestaltung des Schullebens bei und unterstützen die individuelle Förderung der Kinder.
Unsere Projektziele
- Integration: generationen- und herkunftsübergreifend miteinander aktiv sein.
- Bildungschancen: fördern, wo der dringendste Bedarf herrscht.
- Identität: Motivation und Selbstwertgefühl von Kindern stärken.
Die Aufgaben der Frewilligen
- Hausaufgabenbetreuung
- Individuelle Förderung im schulischen Bereich
- Leseförderung während des Unterrichts
- Allgemeine Unterstützung von Lehrkräften im Unterricht
- Einsatz im Ganztagsschulbereich
Ihr Engagement
- Ihr persönlicher Einsatz bringt sichtbare Ergebnisse
- Sie tragen etwas Positives für die Zukunft bei
- Der Umgang mit Kindern ist erfüllend und bereichernd
- Sie können sich nach Ihren Interessen, Fähigkeiten und Zeitressourcen einbringen