Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg
Innovationsmanagement - Organisationsberatung - Praxisforschung - Praxisprojekte
MOMO feiert Fasching
20.02.2023 - Wenn Spiderman, Aldin und eine Katze auf einer Zeitung um die Wette tanzen, kann das nur eine Erklärung haben: Es ist Fasching in MOMO. Am Rosenmontag trafen sich Groß und Klein mit kreativen Kostümen und in bester Feierlaune. Es wurde zusammen gespielt und natürlich Krapfen gegessen. Mehr
Offenes Engagementcafé
27.03.2023 - Die ZAB-Freiwilligeninfo bietet ab April eine neues kombiniertes Format an: Ab dem 06. April können sich Interessierte und Freiwillige jeden 1. Donnerstag im Monat beim Engagementcafé austauschen und Beratung erhalten. Mehr
After-Work-Treffen mit Einrichtungen im FZF
01.03.2023 - Das After-Work-Treffen vom FZF ist ein Austauschtreffen für Fürther Einrichtungen, Initiativen und Vereine, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten. Beim Treffen am 01. März stand das Thema Öffentlichkeitsarbeit und die Gewinnung neuer Freiwilliger im Fokus. Mehr
Unternehmen Ehrensache IN AKTION am 11.07.2023
09.03.2023 – Der 12. Corporate-Volunteering-Tag steht vor der Tür! Mit viel Engagement und Spaß werden wieder gemeinsam zahlreiche tolle Projekte umgesetzt. Ab sofort können sich Unternehmen und Einrichtungen bewerben! Mehr
Veranstaltungsreihe Lichtblick-Geschichten
01.03.2023 - In der Veranstaltungsreihe vom ZAB, dem Forum Erwachsenenbildung und WIN e.V. berichten Freiwillige an drei Abenden von ihrem Engagement und darüber, welche Lichtblicke sich daraus für sie persönlich und ihre Mitmenschen ergeben. Mehr
Das KOLEO – ein neuer Begegnungsort bei ANDERS WIRTSCHAFTEN
20.03.2023 - Mit dem KOLEO ist ein neuer Begegnungsort entstanden, der Raum für gesellschaftliche Transformationsideen bietet. Ob Workshops, Meetings oder Veranstaltungen, in der Halle mitten in dem lebendigen Stadtteil Gostenhof habt ihr viele Möglichkeiten, euer individuelles Projekt zu gestalten. Mehr
Puppentheater zur Friedenserziehung in MIO
03.02.2023 - Anfang Februar war ein ganz besonderes Puppentheater in MIO zu Gast. Bei dem interaktiven Theater zur Friedenserziehung konnten die Kinder aktiv mitmachen und lernten dabei viel über Werte eines friedlichen Zusammenlebens. Mehr
Evaluation 2022 des Zertifikatskurses Projektmanagement
09.02.2023 - In unserer Online-Befragung äußern Studierende auch dieses Jahr große Zufriedenheit mit dem Zertifikatskurs Projektmanagement. Mit der jährlichen Evaluation möchten wir die Meinungen und Erfahrungen der Kursteilnehmerinnen und -Teilnehmer systematisch einbeziehen. Mehr
FZF-Freiwilligen-Porträt: Karin Eidsvoog
15.02.2023 - Karin Eidsvoog ist seit 2015 im Bereich Integration und Flüchtlingshilfe im FZF aktiv. In der Kinderbetreuung einer Gemeinschaftunterkunft und im Lernhilfeprojekt 2gether unterstützt sie zugewanderte Kinder und Jugendliche mit viel Herz und Engagement. Mehr
Mit den Müllmonstern lernen MIO-Kinder die Abfalltrennung
06.02.2023 - Beim Besuch der Müllmonster lernten die Vorschulkinder in MIO spielerisch alles rund um die Abfalltrennung. Die Müllmonster wollen gefüttert werden, doch aufgepasst: Jedes Monster mag nur ganz bestimmte Abfälle. Mehr
Der MIO-Anbau wird eingeweiht
20.01.2023 - Nach langen Planungen und Bauarbeiten konnte im Januar endlich der Anbau von MIO eingeweiht werden. Fünf Jahre lang gehörte die Baustelle zum Kita-Alltag dazu. Jetzt freuen wir uns sehr über die neuen Räume und Modernisierung. Mehr
FZF-Info: Spenden für Erdbebenopfer
09.02.2023 - Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien fehlen uns die Worte und das Bedürfnis, den betroffenen Menschen in dieser Region zu helfen, ist groß. Hier finden Sie Informationen vom FZF zu Spendenmöglichkeiten. Mehr
16. Kita-Fachkraftkurs im April
06.01.2023 - Im April startet die nächste berufsbegleitende Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft für Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger. Die Termine sind jetzt online. Mehr
FZF erhält erneut das Qualitätssiegel
01.02.2023 - Seit 2010 ist das Freiwilligen-Zentrum Fürth (FZF) mit dem Qualitätssiegel der bagfa ausgezeichnet. Im November 2022 wurde es erneut rezertifiziert. Wir freuen uns sehr über das positive und konstruktive Gutachten. Mehr
MIO feiert das Lichterfest
15.11.2022 - Nach zwei Jahren konnte MIO im November 2022 endlich wieder ein großes, gemeinsames Lichterfest feiern. Die Kinder, Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen brachten den Rosenaupark mit vielen Lichtern, einer Feuerschale und ganz vielen Laternen zum Leuchten. Mehr
ZAB-Workshopreihe "Entdeckungsreise Ehrenamt"
01.02.2023 - In der ZAB-Workshopreihe können Menschen rund um den Beginn des Ruhestandes gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten das freiwillige Engagement bietet, die nachberufliche Lebensphase sinnvoll und abwechslungsreich zu gestalten. Mehr
MOMO wird renoviert und umgestaltet
01.02.2023 - Die letzten Monate war in MOMO richtig was los, denn es wurde umfangreich renoviert. Auf allen Etagen gab es was zu tun: Es wurde gestreichen, umgeräumt und erneuert. Dabei packten Groß und Klein kräftig mit an. Mehr
MOMO-Schwimmkurs im Herbst
15.01.2023 - Im Herbst fand wieder ein Schwimmkurs statt, an dem 14 Kinder aus MOMO teilnahmen. In dem Kurs machten sich die Kinder spielerisch mit dem Element Wasser vertraut, lernten die Schwimmbewegung und hatten ganz viel Spaß. Mehr
Julia Schimmer im Podcast
26.01.2023 - Im Sommer 2022 war Julia Schimmer Gast beim Podcast Wörterwiese der Fakultät Sozialwissenschaften an der TH Nürnberg. Im Mittelpunkt der Folge steht das Thema Bildungsgerechtigkeit, das der ehemaligen TH-Studentin besonders am Herzen liegt. Mehr
Anne Stark ist neue Leitung in MIRA
18.01.2023 - Seit Anfang des Jahres ist Anne Stark neue Leitung von MIRA. Sie arbeitet bereits zwei Jahre in der Kinderkrippe, eines davon als stellvertretende Leitung. Nun ist sie gespannt auf die neuen Aufgaben und den Perspektivenwechsel. Mehr
Prokura für Julia Schimmer
27.10.2022 - Wichtige interne Personalien: Die Gesellschafterversammlung ernannte Julia Schimmer zur Prokuristin der ISKA gGmbH und berief Prof. Dr. Ruth Limmer (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm) sowie Dr. Felix Berth (Deutsches Jugendinstitut) in den Verwaltungsrat. Mehr
ISKA auf der ConSozial
08.12.2022 - Das ISKA präsentierte sich dieses Jahr mit einem eigenen Stand auf der bekannten Nürnberger Fach- und Kongressmesse ConSozial dem interessierten Publikum. Es entstanden viele Gespräche und Kontakte. Mehr
TÜREN ÖFFNEN: WissensWerkstatt 1-2023
08.11.2022 – Wir starten neu durch: In der WissensWerkstatt unterstützen Expertinnen und Experten aus Unternehmen ehrenamtlich und hauptberuflich Beschäftigte aus Non-Profit-Einrichtungen mit Fachvorträgen, Workshops und Trainings. Für das 1. Quartal 2023 entsteht gerade wieder ein attraktives Programm. Mehr
Neues Angebot der Fachstelle Umgangskontakte
30.11.2022 - Im kommenden Jahr 2023 kann die Fachstelle Umgangskontakte dank der Fritz-Hintermayr-Stiftung ein neues Angebot etablieren: einen Begleiteten Umgangstreff für Eltern und Kinder. Mehr
Elternbefragung 2022 in MIO
20.10.2022 - MIO erhält auch im Jahr 2022 sehr gute Bewertungen bei der jährlichen Elternbefragung. Die Befragung wurde im Juli 2022 in allen vier ISKA-Kitas durchgeführt. Mehr
Befragung: Corona in Kita und Familie
24.10.2022 - Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen der Elternbefragungen der Diözese Augsburg an über 260 Kitas die Eltern zu ihren Erfahrungen mit der Corona-Krise befragt. Die Zufriedenheit mit der Krisenbewältigung in der Kita ist weiterhin hoch, die Belastung innerhalb der Familien sinkt. Mehr
Arbeitsgruppe Jobkampagne in Kitas
15.10.2022 - Personalmangel ist ein großes Problem für Kindertageseinrichtungen. Seit einem Jahr tagt am ISKA deswegen die "Arbeitsgruppe Jobkampagne". Es entstanden unter anderem Postkarten, ein Radio-Clip, ein Info-Video und ein digitales Anfrage-Formular für die Websites. Mehr
Elternbefragungen in Kindertageseinrichtungen
05.10.2022 - Das ISKA übernimmt seit vielen Jahren für Träger von Kindertageseinrichtungen die Organisation von Elternbefragungen. Die Leistungen werden jetzt auf einer eigenen Website präsentiert. Mehr