Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit Nürnberg
Innovationsmanagement - Organisationsberatung - Praxisforschung - Praxisprojekte
ZAB beim Protesttag zur Gleichstellung
05.05.2023 - Das ZAB beteiligt sich mit zwei Aktionen am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Mit einer Aktion in der Fußgängerzone am 5. Mai und einem Infostand beim UN-Zug des Nürnberger Behindertenrates am 6. Mai. Mehr
CINEPLEX spendet Flohmarkt-Erlös an das FZF
01.04.2023 - Beim diesjährigen caritativen Plakatflohmarkt im CINEPLEX Fürth gingen die gespendeten Einnahmen an das Freiwilligen-Zentrum Fürth. 700€ durfte das FZF für sein Lernhilfe- und Mentoringprojekt "2gether" entgegennehmen. Bei einer offiziellen Übergabe wurde der Scheck vom Kino überreicht. Mehr
Projekt "Teamplay" wird nun vom ZAB koordiniert
04.05.2023 - Als Reaktion auf die schwierigen Bedingungen für Familien im Homeshooling während der Corona-Pandemie startete die Stadt Nürnberg 2021 das Mentoringprojekt "Teamplay". Seit dem 1. April 2023 wird das Projekt nun vom ZAB koordiniert. Mehr
Im Juli startet der 17. Kita-Fachkraftkurs: Jetzt anmelden!
26.04.2023 - Der nächste Kita-Fachkraftkurs geht am 28.Juli 2023 an den Start. Für die berufsbegleitende Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft für Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger können Sie sich bis zum 15. Mai hier online bewerben. Mehr
Zwei Jahre ANDERS GRÜNDEN
18.04.2023 – Anders Gründen unterstützt seit zwei Jahren Gründerinnen und Gründer, die sich für die Gesellschaft einsetzen und Problemstellungen lösen wollen. Egal ob sozial, ökologisch, kulturell oder einfach fair und zukunftsgewandt. Dieses kleine Jubiläum nutzen wir, um auf die vergangene Zeit zurückzublicken. Mehr
Bayerisches Vernetzungstreffen mit der BHGM
30.03.2023 - Am 30.März fand in München das Treffen des Bayerischen Netzwerkes für Unterstützungsangebote für von häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt betroffene Männer und Jungen statt. Auch die Beratungsstelle Häusliche Gewalt gegen Männer (BHGM) des ISKA war dabei. Mehr
MOMO geht mit Janosch auf Entdeckungsreise
26.04.2023 - Seit einigen Wochen liest die Bärengruppe aus MOMO gemeinsam das Buch "Ach, so schön ist Panama" von Janosch. In diesem Sammelband sind alle Geschichten vom kleinen Tiger und Bären enthalten. Die Geschichten bieten außerdem Anlass für Theaterbesuche, Bastelarbeiten und viele Gespräche. Mehr
Gerichtsurteil All-Inclusive-Elterngebühren
28.02.2023 - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof urteilt, dass Essensgebühren Teil von Elternbeiträgen sein können und nicht extra verrechnet werden müssen. Damit wurde der Gemeinde Sachsen bei Ansbach Recht zugesprochen. Das ISKA hatte die Gemeinde 2020 und 2021 unter Anderem zum Thema Elterngebühren beraten. Mehr
Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter
23.03.2023 - Seit November verstärkt Erwin Eckenberger das Forschungs-Team am ISKA. Gemeinsam mit Günter Krauß, Kristian Krauß und Julia Schimmer arbeitet er an spannenden Forschungsprojekten. Zudem organisiert er eine ISKA-Tagung zum Thema Bildungsgerechtigkeit und ist neuer Referent im Zertifikatskurs Projektmanagement. Mehr
Unternehmen Ehrensache IN AKTION am 11.07.2023
09.03.2023 – Der 12. Corporate-Volunteering-Tag steht vor der Tür! Mit viel Engagement und Spaß werden wieder gemeinsam zahlreiche tolle Projekte umgesetzt. Ab sofort können sich Unternehmen und Einrichtungen bewerben! Mehr
Das KOLEO – ein neuer Begegnungsort bei ANDERS WIRTSCHAFTEN
20.03.2023 - Mit dem KOLEO ist ein neuer Begegnungsort entstanden, der Raum für gesellschaftliche Transformationsideen bietet. Ob Workshops, Meetings oder Veranstaltungen, in der Halle mitten in dem lebendigen Stadtteil Gostenhof habt ihr viele Möglichkeiten, euer individuelles Projekt zu gestalten. Mehr
Evaluation 2022 des Zertifikatskurses Projektmanagement
09.02.2023 - In unserer Online-Befragung äußern Studierende auch dieses Jahr große Zufriedenheit mit dem Zertifikatskurs Projektmanagement. Mit der jährlichen Evaluation möchten wir die Meinungen und Erfahrungen der Kursteilnehmerinnen und -Teilnehmer systematisch einbeziehen. Mehr
16. Kita-Fachkraftkurs im April
06.01.2023 - Im April startet die nächste berufsbegleitende Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft für Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger. Die Termine sind jetzt online. Mehr
ZAB-Workshopreihe "Entdeckungsreise Ehrenamt"
01.02.2023 - In der ZAB-Workshopreihe können Menschen rund um den Beginn des Ruhestandes gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten das freiwillige Engagement bietet, die nachberufliche Lebensphase sinnvoll und abwechslungsreich zu gestalten. Mehr
Prokura für Julia Schimmer
27.10.2022 - Wichtige interne Personalien: Die Gesellschafterversammlung ernannte Julia Schimmer zur Prokuristin der ISKA gGmbH und berief Prof. Dr. Ruth Limmer (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm) sowie Dr. Felix Berth (Deutsches Jugendinstitut) in den Verwaltungsrat. Mehr
ISKA auf der ConSozial
08.12.2022 - Das ISKA präsentierte sich dieses Jahr mit einem eigenen Stand auf der bekannten Nürnberger Fach- und Kongressmesse ConSozial dem interessierten Publikum. Es entstanden viele Gespräche und Kontakte. Mehr
Befragung: Corona in Kita und Familie
24.10.2022 - Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen der Elternbefragungen der Diözese Augsburg an über 260 Kitas die Eltern zu ihren Erfahrungen mit der Corona-Krise befragt. Die Zufriedenheit mit der Krisenbewältigung in der Kita ist weiterhin hoch, die Belastung innerhalb der Familien sinkt. Mehr
Arbeitsgruppe Jobkampagne in Kitas
15.10.2022 - Personalmangel ist ein großes Problem für Kindertageseinrichtungen. Seit einem Jahr tagt am ISKA deswegen die "Arbeitsgruppe Jobkampagne". Es entstanden unter anderem Postkarten, ein Radio-Clip, ein Info-Video und ein digitales Anfrage-Formular für die Websites. Mehr
Elternbefragungen in Kindertageseinrichtungen
05.10.2022 - Das ISKA übernimmt seit vielen Jahren für Träger von Kindertageseinrichtungen die Organisation von Elternbefragungen. Die Leistungen werden jetzt auf einer eigenen Website präsentiert. Mehr