ISKA: Innovation in Theorie und Praxis
Das (ISKA) ist tätig auf den Gebieten Innovationsmanagement, Organisationsberatung und Praxisforschung. Innovationen werden nicht nur theoretisch und konzeptionell entwickelt, sondern erprobt und umgesetzt.
Die Leitziele
- Soziale und kulturelle Angebote fortentwickeln
- Neue Entwicklungen der sozialen, kulturellen und pädagogischen Arbeit anregen, aufgreifen und öffentlich machen
Themenschwerpunkte
- Management und Organisation von Kindertageseinrichtungen
- Bildungsgerechtigkeit
- Bürgerschaftliches Engagement
- Schuldner- und Insolvenzberatung
- Mediation (Vermittlung in Konflikten)
- Flüchtlingshilfe
Einrichtungen in Nürnberg und Fürth
- Kindertagesstätten MOMO, MIKRO, MIO und Kinderkrippe MIRA
- ZAB - Zentrum Aktiver Bürger Nürnberg
- TÜREN ÖFFNEN
- Freiwilligenzentrum Fürth
- Fachstelle Umgangskontakte
- Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle
- Mediation
Auftraggeber
- Landes- und Bundesministerien
- Kommunen
- freie Träger
1987 gegründet
Das ISKA wurde 1987 von Prof. Dieter Kreft und Prof. Dr. Hermann Glaser gegründet. Geschäftsführer sind Günter Krauß (Standorte Nürnberg-Gostenhof, Fürth und Kitas) und Prof. Dr. Roland Proksch (Standort Untere Krämersgasse).