Verwaltungspersonal im Projekt SEGENSI (25 Std.)
Für unser neues Nachhaltigkeitsprojekt SEGENSI suchen wir ab September 2025 Unterstützung im Bereich Verwaltung mit 25 Wochenstunden.
In dem Projekt "Sozialwirtschaft goes Eco: Gemeinsame Entwicklung von nachhaltigen Standards am ISKA (SEGENSI)" werden wir uns in den nächsten drei Jahren intensiv mit dem Thema ökologische Nachhaltigkeit beschäftigen. Wir möchten unter Einbezug aller Mitarbeiter/innen unser Wissen und unsere Sensibilität zum Thema ökologische Nachhaltigkeit erhöhen und in der Unternehmenskultur verankern. Das Projekt soll nachhaltiges (sozial-) wirtschaften am ISKA sicherstellen und als Modell für ähnliche Organisationen dienen.
Aufgaben
- Dokumenation der Teilnehmenden
- Unterstützung beim Berichtswesen
- Einreichung der Mittelabrufe
- Verantwortung der terminlichen Koordination
- Veranstaltungsorganisation
- Recherche relevanter Inhalte
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Pflege Intra- und Internetseiten
- Unterstützung bei Umfragen
- Unterstützung bei der internen Kommunikation
- Bürokommunikation
- Beschaffung und Verwaltung von Arbeitsmitteln
- Teilnahme an der Steuerungsgruppe
Voraussetzungen
- Fachspezifische Ausbildung oder abgeschlossenes Bachelorstudium (Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften)
- Fähigkeiten in Kommunikation und Organisation
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung in Office-Software (Open Source)
Hilfreiche Vorerfahrungen (keine Bedingung)
- Erfahrungen im Verwaltungswesen bzw. ähnlichen Berufsbereichen
- Erfahrungen im Berichtswesen von Projekten, die durch den Bund und/oder die EU gefördert werden
Wir bieten
- ein motiviertes und buntes Team, das sich gegenseitig unterstützt und in das man Ideen und Erfahrungen einbringen kann,
- Gestaltungsspielraum mit Platz für neue Ideen und Kreativität,
- die Gewissheit, Teil eines Betriebs zu sein, der sich sozialem Engagement und Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt - nicht nur mit Lippenbekenntnissen, sondern im gelebten Alltag,
- eine Stelle mit 25 Wochenstunden ab September 2025,
- vorerst auf ein Jahr befristet mit guter Ausicht auf Verlängerung bis zum 31.07.2028,
- 34 freie Tage im Jahr: 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage + Weihnachten (24.12.) + Silvester (31.12.)
- Betriebsrente,
- Deutschland-Ticket Job,
- eine Jahressonderzahlung im November,
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung,
- eine Eingruppierung in die Stufe E9b in Anlehnung an den Tarifvertrag der AWO Bayern.
Bewerbungen bitte möglichst online an bewerbung@iska-nuernberg.de. Bitte beachten Sie, dass die Mailgröße mit Anhängen 15 MB nicht überschreiten darf.
Auswahlgespräche finden ab Mitte/Ende Juli statt.
Weitere Stellen am Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit unter www.iska-nuernberg.de/jobs.