Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Wir brauchen Unterstützung bei Praxisforschungsprojekten ...
- ... ab sofort,
- für 20 Wochenstunden,
- befristet bis Ende Juli 2022.
Das ist zu tun:
- Durchführung von Elternbefragungen in mehreren hundert Kindertagseinrichtungen,
- Erstellung von Ergebnisberichten,
- Präsentation von Ergebnissen,
- Initiierung und Unterstützung weiterer Forschungsprojekte am ISKA.
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium in einem sozialwissenschaftlichen Fach,
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Stelle,
- praktische Kenntnis quantitativer Methoden der Sozialforschung,
- IT-Affinität.
Hilfreiche Voraussetzungen:
- Erfahrungen bei der Organisation von Forschungsprojekten,
- Kenntnisse über das Arbeitsfeld Kita und Kita-Management,
- Interesse an der Weiterentwicklung unseres Produktportfolios "Befragungen in Kitas",
- Ideen und Interesse am Ausbau der Praxisforschungsprojekte des ISKA (gerne zu einem unserer Schwerpunkte Kita, Flucht und Bildungsgerechtigkeit).
Unbedingte Voraussetzung:
- Spaß an praxisorientierter Sozialforschung und an der Optimierung von Forschungsprozessen
Das geht gar nicht:
- Dass die Stelle nur als Notlösung angetreten wird ("Eigentlich möchte ich ja etwas ganz anderes machen.")
Wir bieten
- eine gute Arbeitsatmosphäre;
- eine Eingruppierung in Anlehnung an den Tarifvertrag der AWO Bayern;
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge;
- die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen;
- ein technisch optimiertes und gut dokumentiertes Verfahren zur Durchführung großer Online-Befragungen.
Und als Wichtigstes
- die Gewissheit, Teil eines Betriebs zu sein, der sich sozialem Engagement und Nachhaltigkeit verpflichtet fühlt - nicht nur mit Lippenbekenntnissen, sondern im gelebten Alltag.
Bewerbungen bitte nach ausführlicher Lektüre der Internet-Seiten des ISKA online an bewerbung@iska-nuernberg.de.