Ablauf und Zeitplan

(Foto: Tanja Elm)
Die Module finden an Wochenenden statt, in der Regel von Freitagnachmittag, 14.30 Uhr bis 18 Uhr, Samstag von 9 bis 18 Uhr und Sonntag von 9 bis 18 Uhr, im Abstand von 3-4 Wochen.
Kursumfang
- 9 Module an 8 Wochenenden (Freitag-Sonntag)
- Supervisionen (3 Termine),
- begleitete Hospitationen (3 Termine unmittelbar vor den
Modulen),
- Lerngruppen (5-6 Termine),
- Reflexionsgruppen (3 Termine),
- ein Kursforum mit Präsentationen und die
- Prüfungsvorbereitung.
Nachbereitung der Module
Die Teilnehmenden erstellen nach jedem Modul eine schriftliche Reflexion.Kursforum
Alle Teilnehmenden erarbeiten zu einem aus den Modulen selbst gewählten Thema eine Präsentation und stellen diese im Kursforum vor.
Lerngruppen
Die Teilnehmenden bilden Lerngruppen, die sich während der neunmonatigen Modulphase 5-6 mal à 3 Std. eigenverantwortlich zur kollegialen Beratung treffen. Die Ergebnisse werden reihum protokolliert.
Supervision
Es finden 3 Supervisionen statt. Diese werden in Einzelterminen nach Absprache durchgeführt.