Im September 2025 startet die nächste Weiterbildung

Die Kursteilnehmerinnen sitzen in einem Spielzimmer der Kita MIO und diskutieren über Seminarinhalte.

Die Lerneinheit zur Interaktionsqualität im U3-Bereich findet in der ISKA-Kita MIO statt. (Foto: Tanja Elm)

07.06.2025 - Im September startet die nächste berufsbegleitende Weiterbildung zur pädagogischen Fachkraft für anerkannte Ergänzungskräfte im Gesamtkonzept zur Fachkräftegewinnung. Bewerbungen für den kommenden Kurs sind hier online möglich.

Zum dritten Mal bietet das ISKA den Weiterbildungskurs für Kinderpfleger/innen, anerkannte Ergänzungskräfte und Absolventinnen und Absolventen des 4. Moduls des Gesamtkonzepts zur Fachkräftegewinnung an. Bewerbungen sind bis zum 01.09.2025 möglich. Der Kurs beginnt dann am 12. September 2025.

Weiterbildung im Blended Learning-Format

Während der 15 Monate dauernden Weiterbildung werden die Vermittlung von Theorie und das Lernen in der Praxis eng verknüpft. Die Lerneinheiten finden im Blended-Learning-Format statt, eine Kombination aus Präsenzunterricht und E-Learning. Die Inhalte werden im Unterricht vor Ort, Online-Workshops, sowie in flexiblen E-Learning-Einheiten erarbeitet. Schwerpunkt bleibt der lebendige Austausch in Präsenz-Veranstaltungen. Wir begleiten die Teilnehmenden zusätzlich mit Supervision, Praxisbesuchen und Workshops.

Zwischenprüfung, Facharbeit und Abschlusspräsentation

Die Zwischenprüfung findet etwa nach 7-8 Monaten statt und umfasst eine Präsentation einer Praxissituation. Bereits nach erfolgreichem Abschluss der Zwischenprüfung kann eine Anstellung als Fachkraft gem. § 16 Abs. 6 AVBayKiBiG erfolgen.
Abgeschlossen wird die Weiterbildung mit einer schriftlichen Facharbeit und einer Abschlusspräsentation. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen erhalten das Zertifikat als "Kita-Fachkraft in bayerischen Kindertageseinrichtungen", verliehen durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Online-Bewerbung und Fördermöglichkeit

Der Kurs richtet sich an anerkannte Ergänzungskräfte und Personen mit mindestens 2-jähriger einschlägiger Berufsausbildung oder einschlägigem abgeschlossenem Studium, sowie Teilnehmende, die das Modul 4 des Gesamtkonzeptes zur Fachkräftegewinnung erfolgreich abgeschlossen haben.

Es können maximal 22 Personen teilnehmen. Sie können sich hier online für den nächsten Kita-Fachkraftkurs bewerben. Die Zugangsvoraussetzungen finden Sie hier.

Für alle Teilnehmenden, deren Träger/Arbeitgeber in der Stadt Nürnberg verortet sind, gibt es die Möglichkeit einer Förderung der Maßnahme von der Stadt Nürnberg. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von uns im Anmeldeprozess.

Auftakt und Termine

Datum der Auftaktveranstaltung ist der 12.09.2025 von 14:30 bis 17:00 Uhr. Hier sind alle weiteren Termine zu finden.