Termine für den Kurs ab September 2025 (FQ 4)

Hier finden Sie die Termine des Kurses FQ 4 (K21) – Kurslaufzeit: 12.09.2025 bis 11.12.2026. Insgesamt 200 Unterrichtseinheiten (UE)  finden im Blended-Learning-Format statt. Zusätzlich müssen 100 Unterrichtseinheiten in selbstorganisiertem Lernen (SOL) abgeleistet werden.

An den Seminarterminen werden gemeinsam die unterschiedlichen Lerneinheiten bearbeitet.

Auftakt: 12.09.2025

Am Freitag, 12.09.2025 findet von 14:30 bis 17:30 Uhr die Auftaktveranstaltung statt.

Präsenztermine freitags/ samstags 9:00  bis 17:45 Uhr; einzelne Unterrichtseinheiten können abweichen (insgesamt 180 UE):

  • 13.09.2025: 9:00-17:45 Uhr, Lerneinheit 1
  • 17.10.2025: 9:00-16:15 Uhr,Lerneinheit 1
  • 18.10.2025: 10:00-13:00 Uhr, Lerneinheit 6
  • 14./ 15.11.2025: 9:00-17:45 Uhr, Lerneinheit 3
  • 22.11.2025: 9:00-17:45 Uhr, Lerneinheit  3
  • 9. oder 12. oder 13.12.2025: 14:00-17:00 Uhr, Lerneinheit 6.1*
  • 23.01.2026: 9:00-17:45 Uhr, Lerneinheit 7
  • 21.02.2026: 9:00-17:45 Uhr, Lerneinheit 5
  • 20./ 21.03.2026: 9:00-16:00 Uhr, Lerneinheit 4
  • 5. oder 8. oder 9.05.2026: 14:30-17:00, Lerneinheit 6.1*
  • 22.05.2026: 9:00-17:45 Uhr, Lerneinheit 1
  • 19./ 20.06.2026: 9:00- 17:45 Uhr, Lerneinheit 5
  • 25.07.2026: 9:00 -15:30 Uhr (Videofeedback, LE 3.1*)
  • 18./ 19.09.2026: 9:00-17:30 Uhr, Lerneinheit 6
  • 16./ 17.10.2026: 9:00-17:45 Uhr, Lerneinheit 2
  • 01. oder 4. oder 5.12.2026: 14:30-17:30 Uhr, Lerneinheit 6.1*

*Die Lerneinheiten 6.1 und 3.1 finden in den Lerngruppen statt. Die genauen Termine werden mit der Einteilung der Kleingruppen zum Kursbeginn festgelegt.

Onlinetermine jeweils donnerstags 16:30 bis 19:30 Uhr (4 Unterrichtseinheiten; insgesamt 20UE):

  • 25.09.2025: Einführung in die in die Onlineplattform HUB
  • 13.11.2025: Lerneinheit 3
  • 19.02.2026: Lerneinheit 5
  • 19.03.2026: Lerneinheit 4
  • 17.09.2026: Lerneinheit 2

Präsentationen und Leistungsnachweise jeweils 10:00 bis 15:00 Uhr

Das Videofeedback sowie die Zwischen- und Abschlusspräsentationen finden in Lerngruppen von 4 bis 8 Teilnehmenden statt und werden von jeweils einer Multiplikatorin abgenommen. Genaue Termine werden im Kurs festgelegt.

  • Zeitraum 18.04. - 26.04.2026: Zwischenpräsentation
  • Zeitraum 13.07. - 26.07.2026: Videofeedback
  • 30.09.2026: Abgabe der Facharbeit
  • Zeitraum 21.11. - 28.11.2026: Abschlusspräsentation

Weitere wichtige Daten

  • Teilnahmebestätigung: Nach bestandener Zwischenprüfung frühestens zum 01.05.2026 (Ausstellungsdatum)
  • Abschlusszertifikat: Nach bestandener Abschlussprüfung und Praxistätigkeit frühestens zum 11.12.2026 (Ausstellungsdatum)
  • Abschlussfeier: Vorraussichtlich am Freitag, den 11.12.2026

Zusätzliche Angebote (Add On)

Neben den verpflichtenden Lerneinheiten bieten wir Praxisbesuche, Prüfungsvorbereitung und die gemeinsame  Vertiefung der Lerninhalte in  kleinen Bezugsgruppen. Diese Angebote sind freiwillig.

  • Anleitungstreffen: Voraussichtlich Oktober 2025
  • Praxisbesuche durch eine Bezugsdozentin: Oktober 2025 bis April 2026
  • Schreibcafe: 24.01.2026
  • Lerngruppen zur Vertiefung: Zwischen einzelnen Lerneinheiten