Kinderkrippe MIRA

Bildung und mehr für 0- bis 3-Jährige in Nürnberg-St. Leonhard

Konzept- und Teamentwicklung in MIRA

Grafik einer Blüte: In der Mitte steht

05.03.2025 - Teamentwicklung und die Fortschreibung der Konzeption sind in MIRA gerade wichtige Themen, die alle Beteiligten im Kita-Alltag und an Teamtagen beschäftigen. Dabei ist zum Beispiel die "Teamblume" entstanden, die gemeinsame Werte im Umgang untereinander und auch in Bezug auf Eltern und Kinder symbolisiert. Der Prozess und fachliche Diskurs ist fürs Team sehr wertvoll. Mehr

Leitungswechsel in MIRA

01.12.2024 - Seit November ist Katharina Kraus die neue Leitung von MIRA. Sie startete zeitgleich mit Aminata Guisse, der neuen stellvertretenden Leitung. Beide bringen viel Interesse und Erfahrung für die neuen Aufgaben mit. Marina Burkowski war seit Frühsommer 2024 kommisarische Leitung und bleibt MIRA als Fachdienst für Flüchtlingsintegration erhalten. Mehr

Familien-Yoga in der Kinderkrippe MIRA

12.11.2024 - Dank der Kooperation von MIRA mit dem Präventionsprojekt GROW HAPPY der Stadt Nürnberg, findet regelmäßig ein offenes Sportangebot für Familien mit kleinen Kindern aus dem Stadtteil St. Leonhard statt. Mehr

Workshop Bildungsgerechtigkeit auf der ConSozial

16.10.2024 - Am 16. Oktober 2024 stellen wir unser Konzept der Fachdienste für Bildungschancen auf dem Kita-Kongress der ConSozial im Rahmen eines Workshops vor. Teilnehmende erfahren, wie wir Kinder und Eltern stärken, unser Team dazu schulen und auf Trägerebene Chancengleichheit fördern. Mehr

Spende für die Sommersaison in MIRA

02.09.2024 - Dank neuer Sonnenschirme und Krippenwagen können die MIRA-Kinder den Sommer draußen gut geschützt genießen. Eine Spende über die Stadtteilpatenschaft mit der Firma Schwan-Stabilo Cosmetics ermöglichte die Neuanschaffungen. Mehr

Besuch in MIRA vom Theater Lanzelot

11.07.2024 - Im Juli war das Theater Lanzelot in MIRA zu Besuch - mit dabei hatte es spannende Requisiten, Puppen, Instrumente und das Stück "Alexander und die Aufziehmaus". Die Kinder verfolgten die Aufführung mit viel Freude und Spannung. Mehr

Ergebnisse der diesjährigen MIRA-Elternbefragung

01.08.2024 - Im April 2024 wurde unsere jährliche Elternbefragung durchgeführt. Unsere Kinderkrippe MIRA konnte sich im Vergleich zum letzten Jahr deutlich verbessern. Sowohl die verschiedenen Bildungsbereiche als auch die organisatorischen Aspekte wurden von den Eltern besser bewertet. Mehr

Kita-Personal: Entlastungs- und Akquisemaßnahmen

31.07.2024 - Personalmangel und Personalüberlastung sind große Probleme für Kindertageseinrichtungen. Mit verschiedenen Maßnahmen wollen wir das Kita-Personal entlasten und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen. Mehr

MIRA besucht die Kinderbibliothek

17.05.2024 - MIRA besucht regelmäßig, etwa einmal im Monat, mit einer kleinen Gruppe die Kinderbibliothek in der Villa Leon. Die Krippenkinder lauschen spannenden Geschichten und entdecken in den Regalen alte und neue Lieblingsbücher. Mehr

Musikalische Früherziehung in MIRA

07.03.2024 - Bereits seit 2017 kommt die Musiklehrerin Beata Straßer regelmäßig für die musikalische Früherziehung in MIRA. Zusammen mit dem Fachdienst lädt die Musiklehrerin jeden Dienstag Vormittag die Kinder in MIRA ein, Instrumente auszuprobieren, zu singen und gemeinsam zu musizieren. Mehr

MIRAs Krippenkinder im Theater Villa Leon

17.01.2024 - Im Januar war MIRA mit ihren „Großen“ im Kindertheater in der Villa Leon. Dort besuchten sie das Theaterstück "Schneeflöckchen", das gleich drei kurze, märchenhafte Wintergeschichten miteinander verbindet. Die Aufführung der Puppenspielerin Christiane Weidringer verzauberte alle mit ihrer fantasievollen Inszenierung und tollen Musik. Mehr