Abschiedsfest in MIRA

Oskar der Gaukler sorgt beim Abschiedsfest in Mira für Unterhaltung. (Foto: Tanja Elm)
25.07.25 Am 25. Juli feierte MIRA ein Abschiedsfest für alle großen Kinder, die die Einrichtung dieses Jahr verlassen haben. Trotz des etwas traurigen Anlasses war es ein schöner, ausgelassener Nachmittag mit lustiger Unterhaltung, gutem Essen und geselliger Atmosphäre.
Am letzten Freitag im Juli lud das MIRA nachmittags zum Abschiedsfest ein, das im Rahmen des neuen ISAK-Projektes stattfand. Dieses Projekt wird durch die Europäische Union aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF) gefördert. Das Fest stand unter dem Motto "Lachen, Spielen und Abschied nehmen - Ein bunter Tag mit Clown und Freunden". Die Familien der Abschiedskinder, darunter auch die von der ISAK-Fachkraft betreuten Familien, konnten sich in diesem Rahmen noch einmal begegnen. So wurden Kontakte und Freundschaften über die Kita hinaus geknüpft.
Gemeinsames Ankommen & ein von verschiedenen Kulturen geprägtes Buffet
Zu Beginn wurden die Gäste von der stellvertretenden Leitung Aminata begrüßt. Es gab eine kurze Rede, in der sich das Team für das Vertrauen der Eltern und die tolle Zusammenarbeit bedankte. Zudem wurde die wertvolle Mithilfe des diesjährigen Elternbeirates geehrt. Anschließend bedienten sich alle am leckeren Buffet, das dank der Eltern reichlich bestückt war. Mit dem köstlichen Essen in der Hand suchte man sich dann einen Platz im Garten, um die angekündigte Überraschung zu genießen.
Ein Gaukler bringt Unterhaltung für Groß und Klein
Mit einem großen Hallo wurde "Oscar der Gaukler", ein Künstler namens Marc Vogel aus Fürth, von allen begrüßt. Er erstaunte das Publikum mit aufregenden Feuer-Tricks, Jonglier-Künsten und beeindruckenden Balance-Kunststücken. Dabei sorgte Oscar mit seiner lustigen Frohnatur immer wieder für großes Gelächter. Einige Zuschauer/innen durften sogar bei ein paar seiner Tricks mithelfen. Sein Auftritt endete mit einem langen und sehr verdienten Applaus.
Das Miteinander genießen und ein Rückblick auf die Zeit in der Krippe
Nach dem Auftritt verteilten sich alle Gäste im Erdgeschoss. Die Eltern genossen interessante Gespräche, in denen sie sich über ihre Zeit im MIRA unterhielten. Währenddessen tanzten die Kinder ausgelassen zur Partymusik und tobten sich im roten Gruppenraum aus. Damit gelang das gemütliche Beisammensein zu seinem Ende, bevor alle noch tatkräftig beim Aufräumen mithalfen.