Viele freie Plätze in MIRA
Hier gibts noch viel Platz für weitere Gummistiefel (Foto: Tanja Elm)
03.11.2025 - In unserer Kinderkrippe MIRA haben wir im Moment viele freie Plätze. Wir suchen dringend nach weiteren Kindern. Damit erleben wir einen bundesweiten Trend, der sich auch in Nürnberg zunehmend zeigt: Nicht mehr alle Kinderkrippen können voll belegt werden.
Wir hatten schon häufiger Probleme, alle Plätze unserer Kinderkrippe MIRA zu vergeben. Seit rund einem Jahr verschärft sich die Situation aber erheblich. Im September 2025 sind wir nur mit 26 Kindern ins Kita-Jahr gestartet. Normalerweise betreuen wir rund 36 Kinder zu diesem Zeitpunkt. Das passt zu den Medienberichten in den letzten Monaten, dass Kitas nicht mehr voll belegt werden können.
Weniger Kinder bedeuten weniger Einnahmen
In Bayern werden Kindertageseinrichtungen pro betreutem Kind finanziert. Dieser Mechanismus macht Sinn, weil die Träger angehalten werden, Kindertageseinrichtungen voll zu belegen. Aktuell führt er aber in MIRA dazu, dass pro unbesetztem Platz im Schnitt rund 1.000€ an Einnahmen fehlen, um unsere Ausgaben decken zu können. Betreuen wir zehn Kinder weniger, sind das dementsprechend etwa 10.000€ im Monat zu wenig.
Viele Maßnahmen ergriffen
Die Kita-Leitungen und die Geschäftsführung des ISKA beschäftigen sich seit Anfang 2025 intensiv mit diesem Problem. Auch das Kita-Team von MIRA und Arbeitsgruppen des ISKA wurden einbezogen. Mit dem Jugendamt stehen wir ebenfalls im engen Kontakt. Daraus entstanden mehrere Maßnahmen, um die Kinderzahl in MIRA zu erhöhen. Verschiedenes wurde in den letzten Monaten bereits umgesetzt:
- Meldungen über freie Plätze auf verschiedenen Plattformen und Internetseiten
- Aushänge im Stadtteil St. Leonhard
- Information in Stadtteilarbeitskreisen und weiteren Arbeitskreisen
- Informationen an Jugendamt, ASD und die Servicestelle KitaPortal
- Einbindung von Anbietern von Elternbildungsprogrammen sowie dem Projekt Kita Einstieg
- Kontaktaufnahme zu Firmen in der Nähe unserer Kinderkrippe
Weitere Maßnahmen werden aktuell geprüft:
- Information über Kinderärzte
- Umwandlung einer Krippengruppe in eine Kindergartengruppe, auch um die Attraktivität zu steigern.
Kosteneinsparungen dringend notwendig
Die finanzielle Lage in MIRA zwingt uns dazu, Kosten einzusparen. Leider reicht es nicht aus, Sachkosten zu reduzieren. Wir müssen dringend auch Personalkosten einsparen. Darum sind wir mit dem MIRA-Team im Gespräch, inwieweit z.B. ein Wechsel in eine andere Kita oder die Reduzierung von Personalstunden möglich wäre. In letzter Konsequenz stehen auch betriebsbedingte Kündigungen im Raum. Das möchten wir soweit wie nur möglich verhindern. Wir hoffen deshalb, dass die entwickelten Maßnahmen Wirkung zeigen.
Kinder ohne Krippenplatz? Bitte melden!
Was in jedem Fall am meisten hilft: Personen, die einen Krippenplatz suchen, sind herzlich willkommen sich zu melden. Eine Aufnahme der Kinder kann sehr schnell umgesetzt werden. Hier gehts zur Platzbewerbung. Wir freuen uns auf ein Kennenlernen.