Osternestsuche

Ein Mädchen packt interessiert Spielsachen aus einem grünen, kleinen Eimer aus.

Wer ein Osternest gefunden hat, kann sich über tolle Überraschungen freuen. (Foto: Tanja Elm)

16.04.2025 - Der 16. April war für die Krippenkinder in MIRA ein ganz besonders ereignisreicher Tag, denn da feierten wir Ostern in der Kita: mit einem großen, leckeren Frühstück und einer spannenden Osternestsuche im Garten.

In den Tagen vor Ostern waren die Kinder schon sehr aktiv am Vorbereiten. Es wurde gebastelt, Fenster und Wände geschmückt und Eier gefärbt. Das brachte österliche Atmosphäre in unsere Kita.

Ein buntes Osterbuffet zum Frühstück

Am Mittwoch, den 16. April feierten wir zusammen Ostern in MIRA. In jeder Gruppe wurde am Vormittag ein bunt gestaltetes und üppiges Osterfrühstück zubereitet. Gemeinsam wurden dann die Leckereien genossen: bunt gefärbte Eier, Mozzarella, Osterbrot, Salat, Obst und Gemüse und noch viele tolle andere Speisen gab es auf unserem Buffet. Die Stimmung war super und es gab es viel Gelächter, entspannte Unterhaltungen und ein schönes Miteinander. Doch dann erreichte die Kinder plötzlich eine aufregende Neuigkeit!

Der Osterhase zu Besuch im MIRA-Garten

Ein kleiner Gast mit Fell und langen Ohren wurde draußen gesichtet, der auffällig kreuz und quer durch den MIRA-Garten hoppelte und wohl für jedes Kind ein Geschenk hinterlassen hat... Der Osterhase war da! Schnell zogen die Kinder sich ihre Schuhe an und liefen nach draußen. Der Osterhase hatte sich alle Mühe gegeben und die Osternester in allen möglichen Winkeln des Gartens versteckt: hinter Büschen, auf Bäumen, beim Schuppen, im Sandkasten und an vielen anderen, schwer zu findenden Stellen.

Gemeinsame Osternestsuche

Die Kinder hatten eine Menge Spaß dabei, ein Nest zu suchen. So manch ein erfolgreicher Finder half auch den anderen Kindern noch beim Suchen. Nachdem auch das letzte Kind sein Nest entdeckt und das kleine Ostergeschenk in den Händen hielt, wurde der Inhalt erkundet und z. B. der Sandeimer und die Eierrassel gleich ausprobiert. Die Freude war groß! Den restlichen Vormittag verbrachten alle Kinder und Pädagog/innen noch gemeinsam im Garten.