Über uns

Gruppenbild vom MIO-Team

Ein Teil unseres engagierten MIRA-Teams (Foto: Tanja Elm)

Viele Berufe

Wir sind ein Team von zehn hauptamtlichen Mitarbeiter/innen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsabschlüssen (Erzieher/in, Kinderpfleger/in, Kindheitspädagogin und Sonderpädagogin).

Zwei fest angestellte Kräfte vertreten bei Urlaub und Krankheit.

Für spezielle Aufgaben haben wir einen Fachdienst für Bildungschancen und einen Fachdienst für Flüchtlingsintegration fest in der Einrichtung.

Für die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und die Haustechnik gibt es zwei fest angestellte Mitarbeiter/innen.

Wir bilden aus. Bei uns können verschiedene Praktika absolviert werden, zB SPS, Berufspraktikum, Begleitpraktikum bei pädagogischer Ausbildung, Betriebspraktikum weiterführender Schulen,...

Organisation: Viel Freiräume und Beteiligung

Unsere Mitarbeiter/innen haben große Freiheiten bei der Gestaltung ihrer pädagogischen Arbeit. Im wöchentlichen Wechsel gibt es Teamsitzungen für die einzelnen Gruppen und das Gesamtteam und bei Bedarf gibt es etwa alle 8 Wochen eine Team-Supervision.

Die Leiterin hat keine feste Gruppe. Sie unterstützt bei Personalengpässen in den Gruppen.

Ein Computer-Intranet unterstützt die hausinterne Kommunikation im Team und mit dem Träger.

Richtungsentscheidungen trifft der Träger in Abstimmung mit der Leitung. Es wird großen Wert auf Mitarbeiter/innenbeteiligung und befriedigende Arbeitsbedingungen gelegt.

Mit der gewählten Elternvertretung wird über alle Belange der Einrichtung beraten.

Träger: ISKA

Träger der Einrichtung ist das ISKA (Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit) - bekannt für Praxisforschung, Organisationsberatung, Fortbildung und Innovations-Management u. A. im Bereich Kindertageseinrichtungen. Das ISKA hat die Landesregierungen von Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hamburg bei der Umsetzung von Kita-Reformen umfangreich beraten.

Das Team

Leitung

  • Anne Stark, Sonderpädagogin B.A.

gelbe Sterne

  • Nadja Ruhmann, pädagogische Fachkraft
  • Katerina Louka, Kinderpflegerin

rote Sterne

  • Aisulu Dzhusupbekova, Kindheitspädagogin
  • Kripa Parthier, pädagogische Fachkraft

blaue Sterne

  • Maria Gregorio, Ergänzungskraft
  • Stephanie Humphrey, Kinderpflegerin

gruppenübergreifend

  • Nataliia Safta, Ergänzungskraft

Fachdienste

  • Marina Burkowski, Sozialpädagogin M.A. (Fachdienst für Flüchtlingsintegration)
  • Paula Stämmele, Sozialpädagogin B.A. (Fachdienst für Bildungschancen)

Hauswirtschaft

  • Alexandra Anchia (Reinigungsfachkraft)
  • Zahra Khedri (Küchenhilfe)