Die aktuellen Corona-Regeln

Hier informieren wir über die aktuellen Kita-Corona-Regelungen. Diese Seite hat den Stand vom 08.02.2023.

Unsere Corona-Maßnahmen

Wir setzen in unserer Kita Maßnahmen zur Senkung des Ansteckungsrisikos um, beispielsweise:

  • Organisation von Impfaktionen für Beschäftigte und Kita-Familien,
  • besondere Handhygiene und Hustenetikette des Personals,
  • Einsatz von Luftreinigungsgeräten,
  • häufiges Lüften unserer Räume,
  • viel Aufenthalt im Freien,
  • infizierte (symptomlose) Mitarbeiter/innen können und sollen im Home Office arbeiten. Nur bei Personalnot können sie auch in der Kita arbeiten, wenn sie eine FFP2-Maske tragen.

Infizierte Kinder bitte nicht bringen

Kinder dürfen die Einrichtung generell nicht betreten, wenn sie krank sind (Details im nächsten Abschnitt).

Kinder mit (symptomloser) Covid-19-Infektion sollen ebenfalls nicht in die Kita gebracht werden, um Ansteckungen zu verhindern. Werden die Kinder trotzdem gebracht, müssen sie eine medizinische Maske tragen. Kleine Kinder können keine Maske tragen, weshalb wir bei ihnen besonders darum bitten, sie nicht zu bringen.

Kranke Kinder

  • Kranke Kinder in reduziertem Allgemeinzustand mit Fieber, Gliederschmerzen, Husten, Schnupfen Kurzatmigkeit, Hals- oder Ohrenschmerzen, starken Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall oder Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinn dürfen die Kita nicht besuchen. Der Besuch ist erst wieder möglich, wenn seit 24 Stunden Symptomfreiheit besteht (ausgenommen leichte Symptome wie Schnupfen).
  • Kinder mit leichten Erkältungssymptomen (wie leichtem Schnupfen oder Husten) dürfen die Kita besuchen.

Verschlechtert sich der gesundheitliche Zustand eines Kindes während der Betreuungszeit, müssen die Kinder abgeholt werden.

Wenn Husten und Schnupfen allergische Ursache haben oder beim Kind nur eine verstopfte Nase oder gelegentliches Husten, Halskratzen oder Räuspern vorliegt, ist der Besuch der Kita möglich.

Abstand halten

Bitte halten Sie 1,5 Meter Abstand zu dem pädagogischen Personal und zu anderen Eltern oder Kindern.

Hustenetikette

Bitte auch die Hustenetikette einhalten:

  • Beim Husten und Niesen wegdrehen von anderen Personen
  • Einmaltaschentücher auch zum Husten und Niesen verwenden
  • Alternativ: Niesen oder Husten in die Ellenbeuge

Wichtige Quellen und Detailinformationen

Anleitung für die Durchführung von Schnelltests bei Kindern