Elternbefragung 2025
Die durchschnittliche Bewertung der Bildungsbereiche nach Schulnoten (1-6) bei der Elternbefragung 2025.
01.08.2025 - Mitte März bis Anfang April 2025 wurde unsere jährliche Elternbefragung durchgeführt. Die MOMO-Eltern sind insgesamt sehr zufrieden mit der Einrichtung.
Wie jedes Jahr wurden die MOMO-Eltern auch in 2025 zu ihrer Zufriedenheit mit unserer Kita befragt. Im Zentrum stehen dabei die unterschiedlichen pädagogischen Angebote, das Miteinander in MOMO, die Zusammenarbeit zwischen den pädagogischen Fachkräften und den Eltern sowie die Rahmenbedingungen.
Fokus im nächsten Jahr auf mehr Bewegung - sichtbar und greifbar für die Eltern
Im Durchschnitt vergaben die MOMO-Eltern für die Bildungs- und Förderangebote die Schulnoten 1,5 (Musik, Kunst und Kultur, Umwelterziehung und Naturerfahrung) bis 2,3 (Bewegungsangebote und Bewegungsförderung). Im nächsten Kita-Jahr möchten wir uns deshalb besonders auf das Thema Bewegung konzentrieren. Bewegung gehört zu unserem pädagogischen Alltag bereits fest dazu - im Innen- wie im Außenbereich. Um es noch sichtbarer zu machen, ist geplant, gemeinsam mit den Kindern eine Wand zu gestalten. Darauf soll veranschaulicht werden, wie z.B. regelmäßige Bewegung im Tagesablauf, freie Bewegung im Garten und Projekte wie Waldtage und Schwimmkurse umgesetzt werden.
"Ihr macht das klasse!"
Dies schreiben die Eltern eines MOMO-Kindes bei der Elternbefragung 2025. Andere meinen: "Wir sind in MOMO sehr zufrieden! Die Pädagog*innen leisten wunderbare Arbeit und verdienen unsere vollste Anerkennung. Genauso auch die Kindergartenleitung. Danke für alles!" Einige freuen sich auch über die Elternangebote und die Ausflüge. Manche Eltern wünschen sich jedoch, dass sich die Mailkommunikation mit der Kita verbessert oder dass die Räumlichkeiten und der Hof erneuert werden. Auch diese Vorschläge nehmen wir uns zu Herzen.
Gute Bewertung für Rahmenbedingungen
83% der MOMO-Eltern geben an, dass die Öffnungszeiten ihrem Bedarf entsprechen. 84% bewerten die Bring- und Abholzeiten als sehr gut. Gleiches gilt für 74% in Bezug auf die Umbuchungsmöglichkeiten und 69% hinsichtlich der Schließtage. Letzteres hat sich leicht verschlechtert, vermutlich weil wir Schließtage in den Weihnachtsferien eingeführt haben. Doch wir versuchen auch weiterhin, den Familien möglichst viel Flexibilität zu bieten.
Die durchschnittliche Bewertung einiger organisatorischer Aspekte nach Schulnoten (1-6) bei der Elternbefragung 2025.
Etwas schlechter bewertet wurde zudem die Internetseite. Darum werden wir zukünftig regelmäßig Aktivitäten, Projekte oder Ausflüge auf unserer Internetseite veröffentlichen. So haben die Eltern die Möglichkeit, die spannenden Aktivitäten ihrer Kinder mitzuverfolgen.
Den Gesamtbericht der Elternbefragung 2025 finden Sie hier.
Jährliche Online-Befragung
Die Elternbefragung führen wir jedes Jahr online durch. Die Eltern erhalten per E-Mail einen Zugangslink. Gerne geben wir auf Nachfrage auch technische Unterstützung. Die Befragung 2025 wurde im März und April durchgeführt und hatte eine gute Rücklaufquote von 65%. Insgesamt nahmen die Eltern von 51 der 78 MOMO-Kinder teil - vielen Dank für die Beteiligung!