Essen

"Wir wünschen uns einen guten Appetit." (Foto: Tanja Elm)

In MOMO legen wir großen Wert auf gesundes, vollwertiges, abwechslungsreiches Essen und die gemeinsame Mahlzeit als Ritual.

Mittagessen

In MOMO gibt es täglich ein frisch zubereitetes Mittagessen, meist mit frischem Gemüse und wenn möglich Vollkornprodukten und Rohkost als Beilage. Es gibt entweder eine Vorspeise und eine süße Hauptspeise, oder ein Hauptgericht und eine Nachspeise, z. B. Obst. MOMO ist ein gesunder, vollwertiger und kindgerechter Speiseplan wichtig.

Es gibt überwiegend vegetarische Gerichte. Unsere Köchin kocht ausschließlich fleischlos. Im Krankheitsfall der Köchin buchen wir ein Catering. In diesen Fällen gibt es manchmal Fleischgerichte. Schweinefleisch gibt es in MOMO nicht. Da Fisch wichtig ist für eine gesunde, vollwertige Ernährung, soll es möglichst ein Fischgericht pro Woche geben. Außerdem steht ein Gericht mit Hülsenfrüchten pro Woche auf dem Speiseplan, einmal pro Woche eine Suppe und abwechselnd und ausgewogen Reis, Nudeln und Kartoffeln. Ein Speiseplan in Bildern hilft Kindern und auch Eltern mit geringen Deutschkenntnissen die Gerichte der Woche zu verstehen.

Da unsere Köchin jeden Tag im MOMO frisch für die Kinder kocht, kann auf Allergien und Unverträglichkeiten Rücksicht genommen werden. Über einen Ordner können sich die Eltern außerdem über die Allergene unserer Gerichte informieren.

Im Jahr 2018 hat MOMO am Kitacoaching zum Thema Kitaverpflegung vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth teilgenommen und mit "sehr gut" abgeschnitten.

Essen als gemeinsames Erlebnis

Die Gruppen essen zusammen mit ihren BezugspädagogInnen und den mitarbeitenden Elternteilen. Die 0-2 Jährigen essen mittags in ihrem eigenen Gruppenraum.

Dabei geht es vor allem um das Gemeinschaftserleben, um Selbständigkeit, das Probieren und Kennenlernen vielfältiger Speisen und die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse. Durch die gemeinsame Mahlzeit als Ritual werden den Kindern Werte und eine Esskultur vermittelt.

Frühstück bis 10 Uhr, Mittagessen zwischen 11:30 und 13:30 Uhr

Von 7 bis 10 Uhr gibt es ein offenes Frühstück für die Kinder und von 15 bis 17 Uhr wird im offenen Bereich noch eine Zwischenmahlzeit angeboten.

Das Mittagessen gibt es gestaffelt für die einzelnen Gruppen - um 11:30 Uhr beginnen die Bären und Krokodile, danach kommen Pinguine, Löwen und Katzen und Wale. Die Wale-Schulkinder, die erst später aus der Schule kommen, essen zum Schluss.

Die MOMO-Zwerge essen in ihrem eigenen Gruppenraum an einem sechseckigen Tisch, an dem jedes Kind seine Seite hat. Damit das Mittagessen möglichst ruhig verläuft, wird in Kleingruppen gegessen.

Zwischenmahlzeit, Getränke, Süßigkeiten

Wie beim Frühstück gibt es auch nachmittags als Zwischenmahlzeit Vollkornbrot und Knäckebrot mit unterschiedlichen Aufstrichen, Haferflocken und viel frisches Obst. Außerdem können die Reste vom Mittagessen gegessen werden. Zu trinken gibt es jederzeit Wasser und ungesüßten Tee.

Süßigkeiten vermeiden wir weitgehend. Bei besonderen Anlässen, z. B. wenn jemand Geburtstag hat oder ein gemeinsames Fest gefeiert wird oder ein Eis im Sommer, schmeckt es dann umso besser.

Kochen mit den Kindern

Regelmäßig finden Kochprojekte mit den MOMO-Kindern statt. Im Jahr 2017 haben wir einen "Kochen-Essen-Wissens-Preis" von ebl gewonnen. Mit dem Preisgeld wurden neue Herde angeschafft um weitere Kochprojekte mit unseren Kindern zu starten.

Einmal im Monat bereitet eine MOMO-Gruppe etwas in der neu ausgestatteten Küche für den Nachmittagssnack im offenen Bereich zu, z. B. einen Aufstrich oder ein selbstgebackenes Brot.