Zahlen und Fakten

2021 wurde der Zertifikatskurs neu konzipiert, was zu einem deutlichen Anstieg der Teilnehmenden führte. Seither hält sich die Anzahl der Teilnehmenden auf einem konstant hohen Niveau.

Im Zertifikatskurs Projektmanagement sind zum April 2025 42 Studierende der Fakultät Sozialwissenschaft der TH Nürnberg angemeldet. In der Evaluation 2024 erhielten wir zum Kurs wieder positives Feedback von den Studierenden.

  • Mit 42 Teilnehmer/innen ist der Kurs zum April 2025 voll belegt. Sieben Teilnehmende studieren den Masterstudiengang, 33 den Bachelorstudiengang "Soziale Arbeit" und eine Person den Bachelorstudiengang "Erziehung und Bildung im Lebenslauf" an der TH Nürnberg.
  • Im Jahr 2024 haben vier ISKA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Veranstaltungen im Kurs geleitet.
  • Pro Workshop besuchten im Jahr 2024 durchschnittlich vierzehn Studierende eine Veranstaltung. Da 15 Studierende pro Workshop teilnehmen können, möchten wir diese Kapazität zukünftig gerne weiter ausschöpfen.
  • 2024 haben fünf Studierende eigene Projekte im Rahmen des Projektforums präsentiert. Acht weitere Studierende haben im Zuge der Neukonzeption des Forums ihren Projektantrag einer kritischen Reflexion durch die Forumsteilnehmer/innen unterzogen.
  • In der Regel geben die Studierenden sehr gute Hausarbeiten ab (Notendurchschnitt 1,5).
  • Wir erhalten von den Studierenden für den Zertifikatskurs ebenfalls gute bis sehr gute Noten: In der Evaluation 2024 beispielsweise für Verständlichkeit (1,2), Praxisbezug (1,4), Eigenbeteiligung (1,5) und Informationsgehalt der Workshops (1,7).
  • Alle Studierenden geben in der Evaluation an, dass sie davon ausgehen, dass der Kurs für die zukünftige berufliche Tätigkeit nützlich sein wird. Weitere Ergebnisse der Evaluation 2024 finden sich hier.