Aktuelles
Weihnachtsaktionen 2020
01.12.2020 - TÜREN ÖFFNEN unterstützt das Christkind. Volunteers aus verschiedenen Firmen packten über 800 Päckchen und schmückten neun Weihnachtsbäume für soziale Einrichtungen. Mehr
Abschluss IN AKTION 2020
10.11.2020 - Dank umfassender Hygienekonzepte konnte die Hälfte der zu Beginn des Jahres geplanten Projekte im Rahmen von "Unternehmen Ehrensache IN AKTION" umgesetzt werden. Mehr
3. Nürnberger CSR-Tag am 30. Oktober 2020 - Jetzt anmelden
30.10.2020 - Unternehmen Ehrensache - das Corporate Volunteering Netzwerk Nürnberg veranstaltet bereits den dritten Nürnberger CSR-Tag. Mehr
Musik im Sebastianspital
27.10.2020 - Siemens-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter realisierten im Sebastianspital eine wunderbare Fenster-Konzertreihe - mit Hygieneabstand. Mehr
Gute Sache KOMPAKT: Workshops für Gemeinnützige
20.10.2020 - TÜREN ÖFFNEN veranstaltet in den nächsten Monaten zwei Tagesworkshops zur Qualifizierung gemeinnütziger Organisationen für Unternehmenskooperationen in Bayern. Mehr
Online-Konferenz #bayernnachhaltig – Jetzt erst recht!
14.10.2020 - Am 13. und 14. Oktober 2020 luden u. A. das Zentrum für nachhaltige Kommunalentwicklung in Bayern und RENN.süd zu einem bayernweiten Erfahrungsaustausch über nachhaltige Entwicklung. Mehr
Nichts geht mehr?! Konstruktive Gespräche mit Gewaltfreier Kommunikation
28.09.2020 – Jutta Jürgen ist Unternehmensberaterin, Coach und Trainerin, ihr Alltag besteht aus Kommunikation. Dabei setzt sie auch auf der Konzept der Gewaltfreien Kommunikation. In dieser WissensWerkstatt stellt sie den Ansatz von Marshall Rosenberg vor und bietet die Möglichkeit für viele Übungen. Mehr
Meetings leiten, Einfluss nehmen und moderieren
13.07.2020 – Mit Andrea Strasser vom Rotary Club Nürnberg-Connect lernen die Teilnehmenden dieser WissensWerkstatt, wie sie Meetings zielgerichtet steuern können und welche Techniken zum Erfolg führen. Mehr
Weg der kleinen Schritte - Veränderungsprozesse gestalten
06.07.2020 – Das Jahr 2020 bringt viele tiefgreifende Veränderungen, einige sicher auch dauerhaft. Darum ist es wichtig, den notwendigen Wandel gut zu begleiten und alle mitzunehmen. Unsere Referentin Jutta Jürgen stellt den hilfreichen Ansatz von John Kotter vor. Mehr
Leben & Co. - Ein Seniorenmagazin gegen Langeweile
23.06.2020 - Als Risikogruppe wird den über 75-Jährigen in der Pandemie soziale Isolation empfohlen. Doch das bedeutet für sie oft Langeweile und Einsamkeit. Hier soll das Journal „Leben & Co.“ helfen, das im Juni kostenlos an 5.000 Senioren und Seniorinnen in Nürnberg verteilt wird. Mehr
Unternehmen Ehrensache IN AKTION 2020
26.05.2020 - Bei Unternehmen Ehrensache IN AKTION, dem Einsatzstag des Nürnberger Netzwerks Unternehmen Ehrensache, unterstützen bis zu 300 Beschäftigte aus verschiedenen Unternehmen Projekte und Ideen von gemeinnützigen Einrichtungen im Nürnberger Westen. Mehr
IN AKTION - Einsatztag mal anders
17.04.2020 - Erstmals seit 2013 kann das Nürnberger CSR-Netzwerk seinen Einsatztag "Unternehmen Ehrensache IN AKTION" nicht wie gewohnt durchführen. Aber es geht auch anders! Mehr
Mail-Info von TÜREN ÖFFNEN
16.04.2020 - Seit dem Beginn der Corona-Krise erscheint der Newsletter von TÜREN ÖFFNEN wöchentlich statt monatlich mit Infos über Engagement in Krisenzeiten. Mehr
Meetings leiten und moderieren
18.03.2020 – Andrea Strasser vom Rotary Club Nürnberg-Connect lehrt in einer WissensWerkstatt von TÜREN ÖFFNEN, wie Meetings zielgerichtet moderiert und gesteuert werden können. Mehr
Coronavirus-Pause
17.03.2020 - Die Zahl der bestätigten Coronavirus-Fälle steigt. In Bayern wurden weitreichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens angeordnet. Wie gehen wir mit der Situation um? Mehr
Zeitmanagement
10.03.2020 - Birgit Kurz vom Rotary Club Nürnberg-Connect ist Projektmanagerin und weiß, wie wichtig ein realistischer Zeitplan ist. In dieser WissensWerkstatt verrät sie die Grundlagen für ein gutes Zeitmanagement. Mehr
Projektbörse für IN AKTION
04.03.2020 - "Unternehmen Ehrensache IN AKTION" ist der Einsatztag des Nürnberger CSR-Netzwerks. Er wird organisiert von TÜREN ÖFFNEN und gefördert durch das Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg. Mehr
Mich selbst und andere nachhaltig motivieren
13.02.2020 – Was motiviert mich? Wie kann ich andere in ihrer Motivation unterstützen? Mit diesen und noch mehr Fragen setzt sich Andrea Strasser vom Rotary Club Nürnberg-Connect im Workshop „Mich selbst und andere nachhaltig motivieren“ auseinander. Mehr
Mietrecht bei Geschäftsräumen
12.02.2020 - Das Thema Gewerberaummiete ist für Laien nicht immer einfach zu durchschauen. Was es bei der Anmietung und Verwaltung von Geschäftsräumen zu beachten gilt, vermittelt Dr. Ira Hörndler vom Rotary Club Nürnberg-Connect in dieser WissensWerkstatt. Mehr
Marketing und Markenführung
27.11.2019 - Für was steht meine Organisation und wie kann ich meinen Auftritt in der Öffentlichkeit verbessern? Zu diesen spannenden Fragen gibt Jonas Kütt vom Rotary Club Nürnberg-Connect in der TÜREN-ÖFFNEN-WissensWerkstatt interessante Impulse. Mehr
Kreativitätstechniken: Von der Idee zur Innovation
26.11.2019 – Idee gesucht! Überraschendes und Neues entsteht nicht einfach von selbst. Um sich auf ungewöhnliche Ideen einlassen, helfen passende Methoden. Referent Henning Hartwig ist IT-Experte und kennt eine Vielzahl von Kreativitätstechniken. Mehr
Impulsworkshop Resilienz
18.11.2019 – Alltägliche Belastungen gelassener angehen: Das ist eine Herausforderung für Ehrenamtliche und Profis in der Sozialen Arbeit. Mit dieser Kompetenz setzt sich Michael Nitsch vom Treffpunkt e.V. im Impulsworkshop „Resilienz“ auseinander. Mehr
Agile Projekte mit Scrum
08.11.2019 – In diesem Workshop erklären Claus Horbach, Stefan Mögel und Benjamin Stark vom Project Management Institute Southern Germany Chapter e.V. alles rund ums Thema „Agile Projekte mit Scrum“. In agilen Projekten geht es darum, sehr eng mit den Kunden oder Anwendern zusammen zu arbeiten, früh Rückmeldung zu erhalten, und das Vorgehen bei Bedarf anzupassen. Das am weitesten verbreitete agile Vorgehensmodell “Scrum” wird in diesem Workshop vorgestellt und praktisch eingesetzt. Mehr
PowerPoint Basisschulung
04.11.2019 - Eine gute Präsentation gibt dem Vortragenden Sicherheit und verbessert jeden Vortrag. Unsere Referentin Nicole Disseldorp vom Rotary Club Nürnberg-Connect vermittelt in einem Workshop der TÜREN-ÖFFNEN-WissensWerkstatt Einsteigern praktisches Basiswissen über die Arbeit mit PowerPoint. Mehr
2. Nürnberger CSR-Tag am 25.10.2019
25.10.2019 - Wie können wir uns in unserer Kommune für mehr Nachhaltigkeit engagieren? - "Transformation gestalten - nachhaltig vernetzt" ist das Thema des diesjährigen CSR-Tages am 25. Oktober 2019 im Nürnberger Rathaus. Mehr
Ressourcen sparen im Arbeitsalltag
24.10.2019 – Wie lässt sich mit den vorhandenen Ressourcen einer Organisation das Bestmögliche erreichen? Mit dieser Frage befasst sich Michael Ludwig vom Project Management Institute Southern Germany Chapter e. V. im Workshop „Ressourcen sparen im Arbeitsalltag“. Mehr
Vortrag Konfliktmanagement
15.10.2019 - "Konflikte konstruktiv lösen, bevor sie eskalieren" ist das Thema dieser WissenWerkstatt von TÜREN ÖFFNEN. Franz Wiehler vom Rotary Club Nürnberg-Connect stellt ist seinem Vortrag Grundlagen des Konfliktmanagements vor. Mehr
Mit einfachen Werkzeugen kleinere Projekte erfolgreich managen
11.10.2019 – Im Workshop „Mit einfachen Werkzeugen kleinere Projekte erfolgreich managen“ verrät Andrea Zweifel vom Project Management Institute Southern Germany Chapter e.V. Tipps, wie kleine Projekte mit pragmatischen Mitteln umgesetzt werden können. Mehr
FÜRST im Einsatz
04.10.2019 - Mit frischer Farbe, Pflanzen und Sonnensegel verschönerte ein engagiertes Team aus Volunteers der "Fürst Gruppe" im August die Einrichtung für Wohnungslose in der Großweidenmühlstraße. Mehr
Agil macht stabil – Führungsqualitäten 4.0
02.10.2019 – Im Workshop „Agil macht stabil - Führungsqualitäten 4.0“ wird vermittelt, wie man ein Team im Zeitalter der Digitalisierung führen kann. Referentin Jutta Jürgen ist selbstständige Prozessberaterin für Organisations-, Team- und Personalentwicklung. Mehr
Praktikum bei TÜREN ÖFFNEN
30.09.2019 - Praktikantinnen und Praktikanten bei TÜREN ÖFFNEN sind echte #Alltagshelden. Sie unterstützen bei der täglichen Büroarbeit, koordinieren die Freiwilligen und stehen in Kontakt mit Unternehmen und Einrichtungen. Mehr
Präsentation und Kognition
24.09.2019 – In einem unterhaltsamen Vortrag über Quallen, Ratten und andere denkende Lebewesen stellt Stefan Schulz von der Consorsbank einfache Regeln vor, wie man Präsentationen so gestalten kann, dass die Inhalte verständlich sind und das Publikum aufmerksam bleibt. Mehr
Gute Kommunikation
23.07.2019 - Gute Kommunikation öffnet Türen. Doch was zeichnet sie aus? In dieser WissensWerkstatt von TÜREN ÖFFNEN vermittelt Andrea Strasser vom Rotary Club Nürnberg-Connect hilfreiche Impulse. Mehr
PUMA im Einsatz
23.07.2019 - Einen Tag lang engagierten sich 25 Volunteers von Sportstyle Apparel der PUMA SE für ein Umweltschutzprojekt im Nürnberger Süden. Mehr
Mietrecht bei Geschäftsräumen
18.07.2019 - Das Thema Gewerberaummiete ist für Laien nicht immer einfach zu durchschauen. Was es bei der Anmietung und Verwaltung von Geschäftsräumen zu beachten gilt, vermittelt Dr. Ira Hörndler vom Rotary Club Nürnberg-Connect in dieser WissensWerkstatt von TÜREN ÖFFNEN. Mehr
Video IN AKTION 2019
15.07.2019 - Erstmals wurde der Einsatztag des Nürnberger CSR-Netzwerks in einem Video festgehalten. Jonathan Ziegler dokumentierte mit seiner Kamera die Erlebnisse des Tages, von der Anmeldung der Volunteers bis hin zum Get-Together am Abend. Mehr
Zahn- und Kieferfehlstellungen
12.07.2019 - Zahn- und Kieferfehlstellungen sollten schon im Jugendalter erkannt und behandelt werden. Kieferorthopäde Dr. Bassel Jamra vermittelt in dieser WissensWerkstatt hilfreiche Informationen für Beschäftigte aus Kinder- und Jugendeinrichtungen. Mehr
Einführung ins Projektmanagement
27.06.2019 – Projekte gehören für viele zum Arbeitsalltag. Birgit Kurz vom Rotary Club Nürnberg-Connect gibt in dieser WissensWerkstatt von TÜREN ÖFFNEN einen Einblick in die Herausforderungen des Projektmanagements. Mehr
Design Thinking
03.06.2019 – Neues zu entwickeln stellt uns oft vor große Herausforderungen. Design Thinking ist ein kreativer Prozess zur Ideenfindung, den Christian Dechert und Melanie Kiehl von extend.u in diesem Workshop von TÜREN ÖFFNEN vorstellen. Mehr
Mitgliedergewinnung und -bindung
23.05.2019 - Die Gewinnung und Bindung von Mitgliedern ist ein Erfolgsfaktor. Das weiß auch Marcus Stumpf, Professor, Berater und Sprecher beim Rotary Club Nürnberg-Connect. In dieser WissensWerkstatt von TÜREN ÖFFNEN vermittelt er wertvolle Infos über die Mitgliederorientierung in gemeinnützigen Einrichtungen. Mehr
Unternehmen Ehrensache IN AKTION 2019
15.05.2019 - Mehr als 230 Volunteers waren beim Aktionstag des Nürnberger Netzwerks Unternehmen Ehrensache im Einsatz. Es wurde getanzt, geklettert, gemalert und geschaufelt - und am Ende gemeinsam gefeiert. Mehr
Marketing und Markenführung
10.05.2019 - Wie kann ich meinen Auftritt in der Öffentlichkeit verbessern? Zu diesen spannenden Fragen gibt Jonas Kütt vom Rotary Club Nürnberg-Connect interessante Impulse in der WissensWerkstatt von TÜREN ÖFFNEN. Mehr
Fundraising
07.05.2019 - Beim Fundraising gehen Einrichtungen und Unternehmen bestenfalls Hand in Hand. Rosaria Galfo-Vasseur von der Consorsbank underd Eva Neubert von Rummelsberger Diakonie geben Einblicke in das Thema und beantworten die wichtigsten Fragen. Mehr
Novartis Community Partnership Day 2019
07.05.2019 - Ein renovierter Kolonialwarenladen im Kindermuseum, neue Bänke für den Schulhof der Uhlandschule, zahlreiche Hochbeete und ein Seniorenausflug - das sind nur vier von 15 Projekten, in denen sich Beschäftige von Novartis beim Comunity Partnership Day 2019 engagierten. Mehr
Workshop Konfliktmanagement
04.05.2019 - "Konflikte konstruktiv lösen, bevor sie eskalieren" ist das Thema dieses Tagesworkshops von TÜREN ÖFFNEN. Franz Wiehler vom Rotary Club Nürnberg-Connect vermittelt in praktischen Übungen Strategien des Konfliktmanagements. Mehr
Vortrag Konfliktmanagement
10.04.2019 - "Konflikte konstruktiv lösen, bevor sie eskalieren" ist das Thema dieser WissenWerkstatt von TÜREN ÖFFNEN. Franz Wiehler vom Rotary Club Nürnberg-Connect stellt ist seinem Vortrag Grundlagen des Konfliktmanagements vor. Mehr
Voneinander lernen durch Kooperationen
27.03.2019 - Voneinander lernen, sich kennenlernen, Inklusion leben: Im Fachforum bei der Nürnberger Werkstättenmesse erfahren Unternehmen, wie sie mit den Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und anderen gemeinnützigen Einrichtungen kooperieren können. Mehr
Effektiv arbeiten mit Excel
19.03.2019 – Listen, Tabellen und Zahlen sind aus keiner gemeinnützigen Einrichtung mehr wegzudenken. Im Workshop „Excel – die Möglichkeiten ausschöpfen und effektiv arbeiten“ gibt unser Referent von der Consorsbank wertvolle Tipps, wie der digitale Arbeitsalltag mit Excel vereinfacht werden kann. Mehr
Projektbörse für IN AKTION 2019
11.03.2019 - Im März findet wieder die Projektbörse für den Einsatztag "Unternehmen Ehrensache IN AKTION" statt. Unternehmen können sich hier ihre Wunschprojekte für den 15.05.2019 sichern. Mehr
Videodreh und -schnitt
03.03.2019 - Kurze Videos werden auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen zur Kommunikation immer beliebter. Im Workshop "Videodreh und -schnitt" der WissensWerkstatt von TÜREN ÖFFNEN erhalten alle, die solche Videos erstellen möchten, das Handwerkszeug. Mehr
Pressearbeit
26.02.2019 - Im Workshop "Pressearbeit" vermittelt die WissensWerkstatt von TÜREN ÖFFNEN hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Texten in der Öffentlichkeitsarbeit. Eingeladen sind alle, die für ihr gemeinnütziges Vorhaben öffentlich werben wollen. Mehr
Workshop Unternehmenskooperationen für Einrichtungen
14.02.2019 – Im Workshop Unternehmenskooperation 2019 von TÜREN ÖFFNEN können sich soziale Einrichtungen informieren, wie Partnerschaften mit Unternehmen gelingen. Mehr