Die DIGITAL SERVICE JAM

Key Visual für die DIGITAL SERVICE JAM 2025 (Grafik: PetraMolzahn)
Die DIGITAL SERVICE JAM (DSJ) ermöglicht gemeinnützigen Einrichtungen kostenlose Unterstützung bei ihren digitalen Projekten durch Kompetenzspenderinnen und -spender aus Unternehmen.
Viele gemeinnützige Einrichtungen stehen vor gewaltigen Herausforderungen bei der Digitalisierung – und das ohne eigene IT-Abteilung und große Budgets. Deshalb wird Hilfe benötigt von Menschen, die ihr digitales Wissen pro bono zur Verfügung stellen und hier unterstützen.
Was ist die DIGITAL SERVICE JAM?
Auch dieses Jahr wird es wieder eine Digital Service Jam (DSJ) geben, diesmal in einem neuen Format. Wir wollen den Jam-Charakter besser sichtbar machen und fokussieren uns auf nur einen Tag – den 17.11.25. Dann werden Kompetenzspender/innen aus Unternehmen ihre Expertise fachübergreifend den Einrichtungen zur Verfügung stellen, die Fragen und Herausforderungen rund um die Digitalisierung haben. Ziel ist es, einen realistischen Projektvorschlag und einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung zu erarbeiten. Zu kleineren Fragen und Problemen wird auch direkt Hilfestellung und Beratung angeboten.
Das Konzept der DIGITAL SERVICE JAM basiert auf Ehrenamtlichkeit und der Freude an neuen Perspektiven, an der guten Sache und natürlich am Austausch und Netzwerken.
Mach mit!
Als Kompetenzspender/in kannst du einen wertvollen Beitrag leisten zu mehr Digital Volunteering in gemeinnützigen Einrichtungen. Wir schaffen mit der DSJ die Basis für gemeinsame digitale Projekte.
Sei dabei und melde dich gleich an – einfach formlos per E-Mail mit Angabe deiner digitalen Kompetenz: tueren-oeffnen@iska-nuernberg.de
Mehr Infos zum Konzept (PDF 290 KB)
Für gemeinnützige Einrichtungen haben wir Projektbeispiele (PDF 311 KB) aus verschiedenen Bereichen zusammengestellt, die im Rahmen eines Dinigital Volunteering bearbeitet werden können.
für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung: tueren-oeffnen@isak-nuernberg.de
Digital Volunteering gibt’s auch ganzjährig
Du hast zur DSJ keine Zeit,, wärst aber grundsätzlich interessiert, dich in einem solchen Projekt zu engagieren? Kein Problem! Dank unseres Hauptsponsors, der DATEV eG, können wir seit Mai 2023 ganzjährig digitale Bedarfe von gemeinnützigen Einrichtungen an Unternehmensteams vermitteln. Wenn du als Kompetenzspenderin oder -spender also Lust hast, digitale Projekte auch außerhalb der DIGITAL SERVICE JAM zu unterstützen, schreib uns gerne an tueren-oeffnen@iska-nuernberg.de. Wir finden dann bestimmt ein spannendes Projekt für dich!
Hauptsponsor:
gefördert von: