Klima-Marktplatz – Engagement für Umwelt und Klima

Klima-Marktplätze gibt es auch in anderen Städten. Hier eine Impression aus Köln. (Foto: UPJ)
28.10.2025 - Ende Oktober verwandelt sich der Südpunkt Nürnberg in einen lebendigen Marktplatz. Beim Klima-Marktplatz begegnen sich Unternehmen und gemeinnützige Organisationen aus Nürnberg auf ganz neue Weise. Es wird gehandelt – allerdings nicht mit Geld, sondern mit Ideen, Tatkraft und Engagement.
Wie auf einem echten Markt treffen hier Angebot und Nachfrage aufeinander. Unternehmen bieten Zeit, Wissen, Materialien oder personelle Unterstützung an – gemeinnützige Organisationen bringen Ideen für klima- und umweltschützende Projekte mit. Vor Ort entstehen in kurzer Zeit Kooperationsvereinbarungen, die auf praktisches Miteinander und nachhaltige Wirkung setzen.
Es wird gehandelt - mit Ideen, Tatkraft und Engagement
Dabei gilt: Alles ist möglich – nur Geld ist tabu. Ob gemeinsam Bäume pflanzen, ein nachhaltiges Bildungsprojekt umsetzen oder Ressourcen sinnvoll nutzen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Der Klima-Marktplatz schafft eine Atmosphäre der Offenheit und Begegnung. Er ermöglicht neue Kontakte und Umsetzungskraft für klima- und umweltunterstützdende Projekte, fördert ungewöhnliche Allianzen und legt den Grundstein für langfristiges Vertrauen zwischen Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Ablauf des Klima-Marktplatzes am 28.10.2025
-
15:30 bis 16:00 Uhr – Begrüßung
-
16:00 bis 18:00 Uhr – Verhandlungsphase: die Marktplatzzeit – Ideen treffen auf Tatkraft
-
18:00 bis 19:30 Uhr – Get2gether: Austausch, Gespräche und Ausklang
Jetzt mitmachen!
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer sozialen Einrichtung dabei sein? Dann melden Sie sich einfach hier an: tueren-oeffnen@iska-nuernberg.de
Infos für Unternehmen (PDF 471 KB)
Infos für Einrichtungen (PDF 474 KB)
Veranstaltungsort: südpunkt Nürnberg
Veranstalter ist TÜREN ÖFFNEN in Kooperation mit:
IHK Nürnberg für Mittelfranken | Referat für Umwelt
und Gesundheit der Stadt Nürnberg | UPJ e.V.
Gefördert durch: