Konfliktmanagement / Gewaltfreie Kommunikation

Menschen sind immer in Kommunikation, oder wie es Paul Watzlawick formuliert: „Man kann nicht nicht kommunizieren“. (Foto: Zabel)
14.05.2021 - Sowohl beruflich als auch privat sind wir ständig im Austausch mit unserem Umfeld. Wie gelingt dabei eine wertschätzende Kommunikation? Wie schaffe ich es, Kritik nicht persönlich zu nehmen? Mit diesen und noch mehr Fragen setzte sich Ayse Dykast von der Consorsbank in dieser WissensWerkstatt auseinander.
Termin und Dauer
Der digitale Workshop hat am 14.05.2021 von 14:00 bis 18:00 Uhr stattgefunden.
Zielgruppe
Teilnehmen konnten alle haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten in gemeinnützigen Einrichtungen und Initiativen. Es waren keine Vorkenntnisse erforderlich.
Inhalte
Wie gelingt Austausch ohne Verletzung oder Abwertung des Gegenübers? Wie kann ich respektvoll auf Augenhöhe kommunizieren, Konfliktsituationen mit Empathie begegnen und Problemlösungen entwickeln, die für alle gewinnbringend sind? Wie kann ich Feedback als Geschenk annehmen und Kritik nicht persönlich nehmen? Anhand von Praxisbeispielen wurden diese Themen besprochen und gemeinsam über Lösungsansätze diskutiert.
Anmeldung
Für die Teilnahme wurde eine Gebühr von 10 Euro pro Person in Rechnung gestellt. Bitte melden Sie sich hier online an. Die Teilnehmerzahl beträgt 3 bis maximal 10 Personen.