Aktuelles

Neun Menschen stehen nebeneinander auf einer Bühne. Einige halten einen Blumenstrauß, eine Frau hält eine gerahmte Urkunde.

10 Jahre Engagement im KOWAB-Netzwerk

29.10.2025 - Seit 10 Jahren ist das ZAB Partner im "Kompetenznetzwerk Wohnraumanpassungsberatung", das Menschen dabei unterstützt, auch bei Pflegebedürftigkeit in der eigenen Wohnung zu leben. Die freiwilligen Wohnraumberaterinnen und -berater gehören von Anfang an dazu. Diese wurden nun im Rahmen einer Jubiläumsfeier geehrt. Mehr

Neun Personen stehen vor einer Wand, jede Person hat einen aufgeklappten Laptop in der Hand.

Digiteers: Gerätespende von e.solutions

28.10.2025 - Im ZAB-Projekt "Digiteers" werden gebrauchte Laptops für die Weitergabe an Bedürftige in Bildungskontexten aufbereitet. Die lange Warteliste kann dank einer großzügigen Gerätespende der Firma e.solutions nun wieder deutlich abgebaut werden. Mehr

5 Personen sitzen auf Stühlen auf einer Bühne

20 Jahre ZAB-Projekt Große für Kleine - Engagement in Kindertageseinrichtungen

09.10.2025 - Vor 20 Jahren startete im Zentrum Aktiver Bürger das Modellprojekt Große für Kleine - Freiwilliges Engagement in Kitas. 20 Jahre später sind rund 150 Freiwillige in über 130 Krippen, Kindergärten und Horten engagiert - das war ein Grund zum Feiern. Mehr

Nürnbergs Umweltreferentin Britta Walthelm (re.) und sieben Teilnehmende am Inklusiven Freiwilligentag stehen fröhlich lachend hinter ihren Kunstwerken, 20 Holzstehlen mit fröhlichen bunten Gesichtern und einem Mundloch für den Aschenbecher

Inklusiver Freiwilligentag im ZAB: Kippenfresserchen für die Südstadt

08.10.2025 - Am 8. Oktober wurden ehrenamtlich für den Nürnberger Stadtteil Galgenhof/Steinbühl Kippenfresserchen geschraubt und bemalt. Die Aktion organisierte das Zentrum Aktiver Bürger (ZAB) im Rahmen des dritten "Inklusiven Freiwilligentages Bayern". Mehr

Menschen sitzen an gedeckten Tischen unter freiem Himmel und freuen sich.

ZAB nimmt an Nürnberger Friedenstafel teil

21.09.2025 - Am Sonntag, den 21. September 2025, fand zum 16. Mal die Nürnberger Friedenstafel statt. Bei dem vom Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg organisierten Picknick anlässlich der Verleihung des Nürnberger Menschenrechtspreises waren auch freiwillige und hauptberufliche Mitarbeitende des ZAB dabei. Mehr

Etwa 50 Menschen stehen in einem Saal und lachen in die Kamera, sie tragen Buchstaben, die

Nürnberger Freiwilligenmesse 2025 mit vielseitigem Programm

11.09.2025 - Am Samstag, den 20. September 2025, findet wieder die Nürnberger Freiwilligenmesse statt. Die Veranstaltung im Saal des Heilig-Geist-Spitals bietet die Möglichkeit, verschiedenste Einrichtungen aus dem sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich und ihre Engagementangebote kennenzulernen. Die Veranstaltung wird von "Nürnberg engagiert" (Stadt Nürnberg) und dem ZAB organisiert. Mehr

Zwei bemalte Holzstelen mit offenen Mündern.

ZAB-Aktion bei den Inklusiven Freiwilligentagen

28.07.2025 - #GemeinsamInklusivEngagiert ist das Motto der bayernweiten Inklusiven Freiwilligentage vom 03. bis 12. Oktober 2025. Das ZAB beteiligt sich mit einer Stadtteilaktion für mehr Sauberkeit und Nachhaltigkeit am 8. Oktober. Jetzt anmelden und mitmachen! Mehr

Die bayerischen Ehrenamtsbeauftragte Gabi Schmidt mit Mikrophon

Ehrenamtsbeauftragte beim ZAB-Sommerfest

21.07.2025 - Über 100 Freiwillige des ZAB waren der Einladung zum jährlichen Sommerfest in das Nachbarschaftshaus Gostenhof gefolgt. Unter dem Motto "Wo ist Dein Zuhause?" gab es ein buntes Programm und Gelegenheit zum Austausch untereinander. Anerkennung erfuhren die Freiwilligen durch ein Grußwort der bayerischen Ehrenamtsbeauftragten Gabi Schmidt. Mehr

Ein gefüllter Saal mit vielen Menschen an Tischen.

Jubiläum der MENTOR-Leselernhelfer/innen vom ZAB

04.07.2025 - Im Mai feierten die Leselernhelferinnen und -helfer von MENTOR ihr 5-jähriges Jubiläum . Rund 50 Mentor/innen waren gekommen sowie 16 Lehrerinnen der 30 Partnerschulen. Es gab Musik und Unterhaltung, ein leckeres Buffet und viele anerkennende Worte seitens aller Beteiligten. Mehr

Banner zu der Veranstaltung mit Titel und Datum

Wundertüte Ehrenamt: Neues Info-Format des ZAB

01.07.2025 - Das ZAB bietet im Juli ein neues Informationsformat an: In der Veranstaltung "Wundertüte Ehrenamt" geben wir einen Überblick über die verschiedenen Engagementformate und zeigen, wie bereichernd und vielfältig ehrenamtliches Engagement sein kann. Mehr

Jemand bastelt an Laptop-Hardware

Digiteers: Bitte um Laptopspenden fürs ZAB

01.07.2025 - Im ZAB-Projekt "Digiteers" werden gespendete, gebrauchte Laptops von Freiwilligen aufbereitet und an bedürftige Menschen in Bildungskontexten verliehen. Der Vorrat an Geräten ist mittlerweile nahezu aufgebraucht, weshalb weitere Gerätespenden nötig sind. Mehr

Hände über einer Box

Aktiv für Auszubildende beim ZAB

28.05.2025 - Zum Jahresanfang startete das Projekt Aktiv für Auszubildende beim Zentrum Aktiver Bürger (ZAB). Das Projekt bringt engagierte Menschen mit Auszubildenden ab 18 Jahren zusammen, die vor allem ihr Deutsch verbessern möchten und sich über Begleitung während der Ausbildung freuen. Mehr

Gruppenfoto mit vielen Akteuren der Messe 2024

Nürnberger Freiwilligenmesse 2025 - jetzt anmelden!

16.05.2025 - Am Sonntag, den 20. September 2025, findet wieder die Nürnberger Freiwilligenmesse statt. Die Veranstaltung im Saal des Heilig-Geist-Spitals bietet die Möglichkeit, verschiedenste Einrichtungen aus dem sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich und ihre Engagementangebote kennenzulernen. Die Veranstaltung wird von Nürnberg engagiert (Stadt Nürnberg) und dem ZAB organisiert. Mehr

Banner mit vielen unterschiedlichen Personen.

Aktionswoche Schnupper-Ehrenamt - das ZAB ist dabei!

05.04.2025 - Vom 5. bis 11. April 2025 findet zum ersten Mal die Aktionswoche Schnupper-Ehrenamt in Nürnberg statt. Unter dem Motto Ehrenamt erleben können über 35 verschiedene Engagementformen unverbindlich ausprobiert werden.  Mehr

Porträt einer jungen Frau mit schulterlangen, dunkelblonden Haaren und Brille.

Neu im ZAB: Dominique Ascherl

01.04.2025 - Seit April 2025 gehört Dominique Ascherl als Projektkoordinatorin für das Kompetenzzentrum Bildung und Bürgerschafliches Engagement (KBBE) zum Team des ZAB. Die Pädagogin mit jahrelanger Erfahrung in der Ehrenamtskoordination bringt nicht nur Wissen aus der Praxis mit, sondern auch eine große Portion Neugier, Offenheit und Freude daran, Dinge gemeinsam voranzubringen. Mehr

Beschriebene Moderationskarten auf einem Tisch.

Ein Jahr Lernlotsen-Projekt im ZAB

18.02.2025 - Seit einem Jahr engagieren sich die ehrenamtlichen Lernlotsen und -lotsinnen des ZAB für Schülerinnen und Schüler und sind an Nürnberger Schulen im Einsatz. Nun war es Zeit, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und den Freiwilligen DANKE zu sagen. Mehr

An einer Pinwand hängen Zettel mit Themenvorschlägen, die für die nächste Barcamp-Runde sortiert wurden.

Inklusives Engagement: Alle können Ehrenamt!

18.02.2025 - Wie können Barrieren abgebaut und Zugangswege für inklusives Engagement geschaffen werden? Dieser Frage widmete sich ein inklusives Barcamp, das im Mai 2024 von der lagfa Bayern e.V., Special Olympics Bayern und der Lebenshilfe Bayern veranstaltet wurde. Auch Dr. Beate Wittich vom ZAB hat am Aktionsplan und dem Appell für inklusives Engagement mitgearbeitet. Mehr

Fünf Personen stehen draußen auf einem Platz und halten einen Scheck zwischen sich.

Erlös vom "Markt der langen G'sichter" geht an ZAB-Projekt Digiteers

05.02.2025 - Beim Nürnberger "Markt der langen G'sichter" werden nicht gebrauchte Weihnachtsgeschenke für einen guten Zweck versteigert. Der Erlös aus der Veranstaltung vom Dezember 2024 ging diesmal an das ZAB-Projekt "Digiteers". Damit unterstützt der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg nachhaltig das Projekt, bei dem Freiwillige alte Laptops aufbereiten und an Bedürftige verleihen. Mehr

ZAB-Newsletter mit Engagement-Möglichkeiten

20.01.2025 - Ab sofort können sich Engagementinteressierte schnell und einfach über neue aktuelle Engagementangebote informieren lassen. Das Zentrum Aktiver Bürger (ZAB) verschickt monatlich eine Mail-Info mit den neusten Einsatzstellen in der Bürgernetz-Datenbank. Mehr

Neue Auflage der ZAB-Workshopreihe "Entdeckungsreise Ehrenamt"

15.01.2025 - Auch in diesem Jahr können Menschen rund um den Beginn des Ruhestandes in der ZAB-Workshopreihe gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten das freiwillige Engagement bietet, die nachberufliche Lebensphase sinnvoll und abwechslungsreich zu gestalten. Mehr

Junge Freiwillige beim Winterfest in Schweinau

14.01.2025 - Beim traditionellen Winterfest rund um das MGH Schweinau trafen sich wieder Bürgerinnen und Bürger, Einrichtungen und Initiativen aus St. Leonhard und Schweinau. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden der ev. Kirchengemeinde St. Leonhard-Schweinau unterstützten die Veranstaltung tatkräftig. Mehr