Digiteers: Gerätespende von e.solutions

Neun Personen stehen vor einer Wand, jede Person hat einen aufgeklappten Laptop in der Hand.

Gebrauchte Laptops werden bei e.solutions an das Digiteers-Team übergeben. (Foto: e.solutions)

28.10.2025 - Im ZAB-Projekt "Digiteers" werden gebrauchte Laptops für die Weitergabe an Bedürftige in Bildungskontexten aufbereitet. Die lange Warteliste kann dank einer großzügigen Gerätespende der Firma e.solutions nun wieder deutlich abgebaut werden.

Die Freiwilligen im Projekt "Digiteers" sammeln Laptops und Zubehör von Unternehmen wie auch Privatpersonen auf Spendenbasis. Die Geräte werden aufbereitet und an Bedürftige in Bildungskontexten oder an soziale Einrichtungen mit Bildungsbezug weitergegeben. Die Nachfrage hinsichtlich der Geräte ist groß. Umso kostbarer ist die Spende der Firma e.solutions.

40 Geräte für Nachhaltigkeit und Bildungsförderung

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden an die Digiteers bereits über 120 Anfragen nach Laptops gestellt. Eine Warteliste mit mittlerweile 40 weiteren Anfragen muss noch bearbeitet werden. Die Freude beim Digiteers-Team war daher groß, als die Firma e.sulutions anbot, 30 leistungsfähige gebrauchte Laptops zu spenden. Letztlich wurden hieraus sogar 40 Geräte, die von der bewusst auf Nachhaltigkeit achtenden IT-Abteilung persönlich übergeben wurden. Die Firma unterhält in Erlangen einen Firmensitz und entwickelt Infotainment-Systeme für Autos.

Das ZAB bedankt sich herzlich für die Spende

Ein herzlicher Dank geht an die IT-Abteilung der e.solutions GmbH, aber auch an Katharina Heisch, Mitglied des Rotary Clubs Nürnberg-Connect, die unser Projekt dort bekannt gemacht hat. Unsere Projektleiterin Beate Wittich nahm mit einigen freiwilligen Kollegen freudig die Laptops in Empfang. Ein Teil der Geräte wurde noch in der gleichen Woche aufgearbeitet und konnte direkt am nächsten Öffnungstag der Digiteers an bedürftige Personen verliehen werden.

Wir erleichtern damit den Zugang zu digitalen Bildungsangeboten - in der Schule, in der Berufsausbildung oder bei Integrationsmaßnahmen. "Eine gute Investition in die Zukunft", wie Thomas Weber von e.solutions betonte: "Für uns als Digitalunternehmen ein besonderes Anliegen".

Sie möchten gerne selbst einen Laptop spenden?

Bitte informieren Sie uns vorab via E-Mail an digiteers@iska-nuernberg.net, welches Gerät (Gerätebezeichnung, Modell und wenn möglich Informationen zum Arbeitsspeicher und zum Prozessor) Sie spenden möchten oder kommen Sie direkt in unserem Projektbüro vorbei.

Freiwillige von Digiteers sind normalerweise donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr im "Klara - Zentrum für Beratung und Engagement", Klaragasse 3, 90402 Nürnberg, anzutreffen.

Bei Firmenspenden stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. Hierfür gibt es ein eigenes Erfassungsformular zum Download.