Unsere Unterstützer
Das Zentrum Aktiver Bürger (ZAB) entwickelt Engagementprojekte, die durch öffentliche wie auch private Mittel finanziert werden.

Die Stadt Nürnberg – Referat für Jugend, Familie und Soziales – fördert
- ZAB Zentrale
- Aktiv im Stadtteil
- Kulturfreunde
Das Jugendamt der Stadt Nürnberg fördert
- Große für Kleine
- Sprach- und Kulturvermittler


Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, fördert über die lagfa bayern e.V.
- Freiwilligenmesse
- Peer aktiv! (Miteinander leben - Ehrenamt verbindet)
- Inklusiv aktiv! (Inklusion durch Engagement)


Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration fördert über die lagfa bayern e.V.
- Aktiv für Auszubildende
Zusätzliche Unterstützung
Viele Stiftungen, Unternehmen und Einzelpersonen fördern die Projekte des ZAB und ermöglichen durch ihre finanzielle Unterstützung eine hohe Qualität bei der Betreuung der Freiwilligen. Zu den Unterstützern zählen:
- Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg: Kompetenzzentrum Bildung und Bürgerschaftliches Engagegement
- Triumph Adler Stiftung: Kulturfreunde
- Kerscher-Stiftung: Mentoring an Kitas und Horten
- Rotary-Club Nürnberg-Sigena: Teamplay, Lernlotsen
- Rotary-Club Nürnberg-Connect: Digiteers
- in-media-vitae-Foundation: Kompetenzzentrum Bildung und Bürgerschaftliches Engagegement
- Erwin-und-Monika-Telle-Stiftung: Mentoring an Kitas und Horten
- Hintermayer-Stiftung: Digiteers
