Veranstaltungen

Ein Vortrag im Rahmen unserer Gesprächsreihe (Foto: Tanja Elm)
Im Rahmen von ISAK bieten wir verschiedene Veranstaltungsformate an, die dem fachlichen Austausch, der Sensibilisierung und der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte dienen. Ziel ist es, die Perspektiven und Bedarfe von Familien aus Drittstaaten stärker in den Fokus zu rücken und Handlungssicherheit im professionellen Alltag zu fördern.
Ein zentrales Element bilden die kostenlosen Fortbildungen, die sich an Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet Nürnberg richten. Sie greifen konkrete Fragestellungen aus dem Projektalltag auf und bieten praxisorientierte Impulse zur Arbeit mit der Zielgruppe.
Ergänzend dazu organisieren wir Veranstaltungen, in der aktuelle
Forschungsergebnisse, migrationsbezogene Themen sowie Erfahrungen
aus der Praxis gemeinsam reflektiert und diskutiert werden.