Abschluss: Kita- & Ganztagsbarometer

Ausschnitt aus dem Ganztagsbarometer-Fragebogen
Im Auftrag des Referates für Bildung und Sport der Stadt München führte das ISKA ab August 2023 im Rahmen eines Projekts zum Bedarf an Kindertages- bzw. Ganztagsbetreuung in München die beiden Elternbefragungen „Kitabarometer“ und „Ganztagsbarometer“ durch.
Das ISKA hat die Befragung zur Betreuungssituation, den generellen Betreuungswünschen und dem Betreuungsbedarf für Krippenkinder (0 bis 2 Jahre) und Grundschulkinder (5 bis 9 Jahre) erfolgreich abgeschlossen. Ziel war es, fundierte Erkenntnisse für die bedarfsgerechte Planung des Betreuungsangebots in München zu gewinnen.Stichprobe: Befragung der Eltern von 48.000 Kindern
Im Rahmen der Studie wurden die Eltern von rund 48.000 befragt. Das ISKA übernahm die Erstellung und Durchführung der Online-Befragung, den Versand der Zugangsdaten sowie die Aufbereitung und Auswertung der Ergebnisse.Zentrale Erkenntnisse
Der Betreuungsbedarf für Krippenkinder nimmt mit dem Alter deutlich zu. Während er im ersten Lebensjahr noch gering ist, steigt er im zweiten Jahr stark an und erreicht im dritten Lebensjahr seinen höchsten Wert.Auch in der Grundschule ist die Nachfrage nach Ganztagsbetreuung über alle Klassenstufen hinweg konstant hoch.