Deutschkurs für Mütter in MIRA

Der Sprachkurs ermöglicht Austausch, Vernetzung und die Verbesserung der Sprachkenntnisse. (Foto: Tanja Elm)
04.07.2025 - Unter dem Motto "Deutsch verbindet – Eltern lernen gemeinsam" ist im Mai ein Deutschkurs in MIRA gestartet. Im Personalraum treffen sich jeden Mittwoch um 09:30 Uhr Mütter aus der Kinderkrippe und dem Stadtteil und lernen gemeinsam Deutsch.
Sprache ist ein wichtiger Schlüssel für die Integration in die Gesellschaft, den Zugang zu Bildung, Arbeit und gesellschaftlicher Teilhabe. Doch es ist gar nicht so leicht, eine neue Sprache zu lernen – vor allem für Mütter, die im Alltag viel zu Hause eingespannt sind. Sprachkurse am Abend sind für sie oft nicht möglich, weil sie eine Kinderbetreuung brauchen und ihre familiären Verpflichtungen lassen kaum Zeit dafür. Doch alleine zu Lernen ist besonders schwierig. In der Gruppe und an regelmäßigen Terminen macht es gleich mehr Spaß.
Kostenloser Sprachkurs für Mütter aus dem Stadtteil
Darum bietet MIRA nun einen Sprachkurs am Vormittag an. Hier haben die Teilnehmerinnen immer eine Ansprechperson für Nachfragen und viele andere Frauen für den Austausch und um Dialoge zu üben. Durchgeführt wird der Kurs von einer Mutter aus der Krippe, die ausgebildete Deutsch-als-Zweitsprache-Lehrerin ist. In zehn einstündigen Terminen üben die Teilnehmerinnen hier zusammen Alltagsdeutsch und die Kommunikation im Stadtteil und in der Krippe. In lockerer Atmosphäre werden die eigenen Deutschkenntnisse verbessert.
Sprachkenntnisse, Integration und Austausch stärken
Daneben ermöglicht der Kurs Austausch und Vernetzung unter den Müttern. Der kostenlose Sprachkurs wird gefördert über das Stadtteilbudget der Stadt Nürnberg, mit dem Ziel, Mütter sprachlich zu stärken und Integration und Austausch im Stadtteil zu fördern. Die Eltern genießen die entspannte Atmosphäre. Auch die Kommunikation mit den Pädagog/innen und anderen Eltern wird durch den Kurs unterstützt und sprachliche sowie soziale Hürden abgebaut. Die Kursleiterin Claudia Hasenstab freut sich über den Zuspruch und die positiven Effekte: "In unserer kleinen Runde wird nicht nur Deutsch gelernt, sondern auch gelacht und sich gegenseitig unterstützt."