Studienergebnis „Gesund engagiert gegen Einsamkeit im Alter“

Sozialer Kontakt ist für Menschen aller Altersstufen existentiell (Foto: Tanja Elm)
12.09.2025 - Am 29.09.2025, 16.30 Uhr werden die Ergebnisse einer Befragung von Engagierten und Seniorinnen und Senioren in der Aula der SRH University Campus Fürth vorgestellt. Mit der Studie soll herausgefunden werden, wie ehrenamtliches Engagement im Kontext von Einsamkeit im Alter gut gestaltet und begleitet werden kann.
Einsamkeit im Alter betrifft immer mehr Menschen – auch in Fürth. Mit dem Projekt „Gesund engagiert gegen Einsamkeit im Alter“, gefördert von der Initiative „Gesunde Kommune“ der AOK Bayern, wird sich diesem Thema im Rahmen eines Forschungsprojekts angenommen. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Fürth, der SRH University und dem Freiwilligen-Zentrum Fürth.
Ergebnisse, Maßnahmen und Ausblick
Am Montag, 29.09.2025, um 16:30 Uhr werden die Befragungsergebnisse in der Aula der SRH University Campus Fürth vorgestellt. Prof. Dr. Maren Weiss (SRH University) präsentiert die zentralen Erkenntnisse. Im Anschluss leitet Leander Wirth (FZF) aus den Ergebnissen konkrete Maßnahmen ab und gibt einen Ausblick auf die Weiterentwicklung des Besuchsdienstes – mit Blick darauf, Einsamkeit wirksam zu begegnen und Engagement nachhaltig zu stärken.