Engagement macht Sinn - Grafflmarkt-Aktion
So kann Öffentlichkeitsarbeit aussehen (v.l.n.r.): Thomas Schmidt, Karin Bäumler und Ute Zimmer bei der Aktion auf dem Fürther Grafflmarkt. (Foto: Gert Axmann)
25.09.2025 - Ein köstliches Kostüm am Körper, drei Menschen voller Tatendrang und eine klare Mission: Das Freiwilligenzentrum Fürth sensibilisierte mit einer originellen Aktion auf dem Grafflmarkt für den Mehrwert des Ehrenamts. Bei den Besucherinnen und Besuchern kam das vielfach gut an.
Mit einem Blumenzylinder auf dem Kopf, Sandwichplakaten am Körper und klaren Botschaften für die Menschen. Die Leiterin des Freiwilligenzentrums Fürth (FZF), Ute Zimmer, ließ es sich nicht nehmen, persönlich auf wichtige Mission zu gehen. In diesem Outfit zog Zimmer gemeinsam mit den zwei FZF-Ehrenamtlichen Karin Bäumler und Thomas Schmidt am Freitagnachmittag ab 14 Uhr über den Grafflmarkt in Fürth. Thomas Schmidt war ebenfalls als "Sandwich" verkleidet.
Auffallen und ins Gespräch kommen
Auffallen war das Ziel, im besten Fall sogar irritieren. "Engagement ist bunt", "Wachse über dich hinaus" und "Engagement macht Sinn" war in großen Lettern auf den Vorder- und Rückseiten der Burgeroutfits zu lesen. Eine wandelnde Intervention, die mit Augenzwinkern darauf aufmerksam machen sollte, dass freiwilliges Engagement eine lebendige und wertvolle Erfahrung sein kann.
Zwei Stunden lang zogen Zimmer, Bäumler und Schmidt auf dem gesamten Markt durch die Gassen. Bereits nach kurzer Zeit wechselten rund 100 FZF-Flyer den Besitzer. Lauter Gelegenheiten, um mit den Menschen vor Ort persönlich ins Gespräch zu kommen. Während die einen lächeln und nicht genau wissen, wie sie mit der Situation umgehen sollen, sind die anderen für ein Schwätzchen bereit.
Ein Zeichen der Aufmerksamkeit
Doch insgesamt waren die Gespräche am Grafflmarkt von wohlwollendem Interesse geprägt. Und dazu gab es einen ganz besonderen Moment: Ein Mädchen, das von den beiden wandelnden Sandwich-Menschen vollauf fasziniert war, rannte ihnen hinterher und schenkte ihnen einen kleinen als Clown verkleideten Elefanten aus einem Überraschungsei. Diese Figur steht nun auf einem Schreibtisch im FZF und wird in Ehren gehalten - als Symbol für persönliche Begegnung und hohe Resonanz.
Dass Ehrenamt Humor und Engagement vereinen kann, haben die drei Botschafter/innen des FZF an diesem Tag in jedem Fall bewiesen. Und der einen oder dem anderen dürfte nach dem Gespräch mit ihnen klar geworden sein: Das freiwillige Engagement trägt unsere Gesellschaft.