Großzügige Spende von Greenovative

Vier Personen stehen in einem Raum, diese sind die Leitung des Freiwilligenzentrums Fürth Ute Zimmer mit dem Geschäftsführer des Unternehmens Greenovative, Oberbürgermeister Thomas Jung und Projektkoordinatorin Lea Richter

V.l.n.r.: FZF-Leitung Ute Zimmer mit Greenovative-Geschäftsführer Markus Buortesch, Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung und 2-gether-Koordinatorin Lea Richter (Foto: Birgit Gaßner)

08.10.2025 - Ein großer Dank geht an das Solarenergie-Unternehmen Greenovative. Mit rund 5.000 Euro hat es das FZF-Mentoring-Projekt „2-gether“ unterstützt. Diese Spende leistet einen wichtigen Beitrag dazu, mehr Chancengleichheit für benachteiligte Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen.

Das Solarenergie-Unternehmen Greenovative hat dem FZF-Mentoring-Projekt „2-gether“ eine Spende über 5.000 Euro zukommen lassen. Geschäftsführer Markus Buortesch fasst die Vision des Unternehmens folgendermaßen zusammen: „Wir wollen langfristige Lösungen für Menschen schaffen, die Interesse daran haben, von selbsterzeugter, sauberer Energie zu profitieren.“ Das soziale Bewusstsein, das hierin mitschwingt, zeigt sich auch in der Spende an das FZF.

Mentoring ist mehr als Lernhilfe

Bei „2-gether“ widmen sich ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren unter dem Motto „gemeinsam Lernen“ lernschwachen, benachteiligten Schülerinnen und Schülern. Diese stammen aus unterschiedlichen Jahrgangstufen verschiedener Schularten, da sie ganz bedarfsorientiert ausgewählt werden. Durch das ehrenamtliche Engagement finden sich die Schüler/innen in der Schule wie auch auf ihrem Lebensweg besser zurecht. So liegt der Fokus nicht nur auf aktuellen schulischen Bedarfen, wie z.B. in Deutsch oder Mathe, sondern auch auf der Unterstützung bei ganz alltäglichen Fragen. Der jungen Generation ein offenes Ohr zu bieten, ist dabei ein großes Geschenk. Es wird nicht nur gebüffelt, sondern auch mal gespielt oder etwas unternommen.

Eine Spende für mehr Chancengerechtigkeit

Durch den Fokus auf benachteiligte Kinder und Jugendliche wird ein Zeichen für mehr Chancengerechtigkeit gesetzt. Das gemeinsame Lernen hilft den Schülerinnen und Schülern dabei, schwierigen Lernstoff und so auch die Schule mit mehr Leichtigkeit zu erleben. Gleichzeitig werden sie bestärkt, an ihre eigenen Fähigkeiten zu glauben. Die Ehrenamtlichen entwickeln hierzu spielerisch ganz individuelle Methoden der Wissensvermittlung und ermuntern die Kinder und Jugendlichen, mit Freude ans Lernen heranzugehen. Sie motivieren sie außerdem, ihren Weg selbstbewusst weiter zu beschreiten.

Die großzügige Zuwendung von Greenovative hilft sehr, die schulische und persönliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler durch Ehrenamtliche zu fördern. Greenovative-Geschäftsführer Markus Buortesch macht deutlich: „Wir freuen uns, mit dieser Spende die Freiwilligenarbeit in Fürth unterstützen zu können und so gemeinsam in der Region etwas zu bewirken.“

Herzlichen Dank an Greenovative für Ihre finanzielle Unterstützung!